Ein 86-Jähriger teilt Betrügern Codes für Wunschkarten im Wert von 4000 Euro mit. Durch eine aufmerksame Tankstellen-Mitarbeiterin und ihren Chef fliegt die Sache auf.
Ein 86-Jähriger teilt Betrügern Codes für Wunschkarten im Wert von 4000 Euro mit. Durch eine aufmerksame Tankstellen-Mitarbeiterin und ihren Chef fliegt die Sache auf.
Trier - Einer Tankstellen-Mitarbeiterin und ihrem Vorgesetzten in Trier ist ein Betrug mit Wunschkarten aufgefallen. Einem 86-jährigen Geschädigten konnten so 1800 Euro von insgesamt 4000 Euro zurückerstattet werden, wie die Polizei am Samstag mitteilte. Der Betroffene wollte demnach am Freitag in einer Tankstelle Wunschkarten mit 1000 Euro Guthaben aufladen.
Weil er dort bereits am Tag zuvor Wunschkarten mit 500 Euro aufgeladen habe, hätten die Mitarbeiterin und ihr Vorgesetzter dahinter eine Betrugsmasche vermutet und die Polizei verständigt. Eine Streife sei zum Wohnort des 86-Jährigen in Trier-Ehrang geschickt worden. Als der Mann die Tür öffnete, telefonierte er noch mit den Betrügern. Er gab ihnen die Codes für die Verwendung der Wunschgutscheine durch.
Dem Betroffenen war nach Mitteilung der Polizei von den Betrügern ein vermeintlicher Gewinn in Aussicht gestellt worden, woraufhin er am Donnerstag und am Freitag in verschiedenen Geschäften und Tankstellen Wunschkarten aufgeladen hatte. Codes für Gutscheine im Wert von ungefähr 4000 Euro habe der demnach bereits preisgegeben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rheinland-Pfalz & Saarland: Wolken und etwas Regen in Rheinland-Pfalz und im SaarlandEin paar letzte Sonnenstrahlen gibt es noch - dann wird es wieder ungemütlich: Grau und teils nass startet das Wetter in die neue Woche.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Weniger Attacken auf Blitzer-Anhänger in Rheinland-PfalzBlitzer-Anhänger sind immer wieder Ziel wütender Autofahrer. In Rheinland-Pfalz gab es im vergangenen Jahr mehrere Attacken. Wie die Täter vorgingen?
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Zehn Attacken auf Blitzer-Anhänger im SaarlandBlitzer-Anhänger sind immer wieder Ziel wütender Autofahrer. Im Saarland gab es im vergangenen Jahr mehrere Attacken. Wie die Täter vorgingen?
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Zusammenstoß mit E-Scooter: 16-Jähriger schwer verletztIn der Nacht fährt ein Auto frontal gegen zwei Jugendliche auf einem E-Scooter. Der Autofahrer war vermutlich betrunken.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Günstigeres Studi-Deutschlandticket soll bald kommenIn Zukunft wird es für Studenten im Saarland ein vergünstigtes Deutschlandticket geben. Bis dahin muss noch einiges vorbereitet werden.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: 10.000 Polizisten sind aus Gewerkschafts-Sicht zu wenigBürger rufen bei der Polizei auch mal an, weil ihr Computer kaputt ist. Die Belastung der Beamten nimmt ständig zu. Die neue GdP-Chefin Loth über die Herausforderungen.
Weiterlesen »