Rheinland-Pfalz & Saarland: CDU will Übergang von Kita zu Grundschule neu strukturieren

Rheinland-Pfalz Nachrichten

Rheinland-Pfalz & Saarland: CDU will Übergang von Kita zu Grundschule neu strukturieren
SaarlandCDUÜbergang
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 89%

In Grundschulklassen sitzen teils Kinder mit ganz unterschiedlichen Sprachkenntnissen oder Voraussetzungen. Die CDU-Fraktion nimmt in einem Antrag den Übergang von Kita zur Grundschule in den Blick.

In Grundschulklassen sitzen teils Kinder mit ganz unterschiedlichen Sprachkenntnissen oder Voraussetzungen. Die CDU -Fraktion nimmt in einem Antrag den Übergang von Kita zur Grundschule in den Blick.

Mainz - Die rheinland-pfälzische CDU-Fraktion möchte angesichts sehr unterschiedlicher Bildungsniveaus von Erstklässlern den Übergang von der Kita in die Grundschule verbindlicher regeln. Das ist der Kern eines Antrages, den die größte Oppositionsfraktion in der kommenden Woche in den Landtag in Mainz einbringen will. Es brauche mehr frühe Bildung und die fange vor der Einschulung an, sagte Fraktionschef Gordon Schnieder.

Insofern müssten das letzte Kita-Jahr und die ersten beiden Grundschuljahre anders als bisher zusammen gedacht werden. Unter anderem in Vorschulgruppen sollen die Kinder nach dem Willen der CDU-Fraktion täglich in den jeweiligen Kernzeiten der Kindertagesstätte für eine festgesetzte Zeit an schulische Arbeitsweisen herangeführt werden.

In dem Antrag heißt es unter anderem, die Heterogenität in den Kindertagesstätten und Grundschulen sei heutzutage zum Teil erheblich. Das führe zu sehr unterschiedlichen Lernvoraussetzungen der einzelnen Kinder. "Rückstände können nur schwer aufgeholt werden und prägen oft ganze Bildungsbiografien." Insbesondere dem Jahr vor der Grundschule komme eine zentrale Bedeutung für den Lernerfolg in der Grundschule zu.

Dass dafür auch Personal gebraucht werde, sei klar, sagte die Bildungsexpertin der Fraktion, Jenny Groß. Schnieder ergänzte, als Teil der Grundschuldbildung müssten die Kräfte hierfür vom Land gestellt werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Saarland CDU Übergang Kita Grundschule

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Feelgood.Kita: Wie Stevan Bimbasic dem überlasteten Kita-System neue Zuversicht gibtFeelgood.Kita: Wie Stevan Bimbasic dem überlasteten Kita-System neue Zuversicht gibtRendsburg (ots) - Geringe Krankenstände und keine Fluktuation - davon können Kita-Leitungen nur träumen. Wenn es nach Stevan Bimbasic geht, wird der Traum zur Realität: Mit dem Institut für Feelgood Bildung
Weiterlesen »

Französische Sprache fördern: Kita St. Wendalinus in Großrosseln ist jetzt eine „Élysée-Kita“​Französische Sprache fördern: Kita St. Wendalinus in Großrosseln ist jetzt eine „Élysée-Kita“​Engagement für französische Sprache und Verständnis des Nachbarlandes. – Fünf Mitarbeiterinnen sprechen nur Französisch mit den Kindern.
Weiterlesen »

CDU: Saar-CDU-Chef für Wiederbelebung des LeistungsgedankensCDU: Saar-CDU-Chef für Wiederbelebung des LeistungsgedankensSaarbrücken - Das Leistungsprinzip muss nach Ansicht des saarländischen CDU-Vorsitzenden Stephan Toscani wieder wichtiger werden. «Wir müssen in
Weiterlesen »

Neukölln: Deutsch-Französische Kita Timbales als „Elysée-Kita“ ausgezeichnetNeukölln: Deutsch-Französische Kita Timbales als „Elysée-Kita“ ausgezeichnetDie Kita Timbales in Berlin-Neukölln zeichnet sich durch seine multikulturelle und zweisprachige Ausrichtung aus – und erhielt dafür nun einen Preis.
Weiterlesen »

„CDU-Bundesgeschäftsstelle*innen“ – Unbekannte gendern Maps-Einträge der CDU„CDU-Bundesgeschäftsstelle*innen“ – Unbekannte gendern Maps-Einträge der CDUDie Debatte um das Gendern in öffentlicher Kommunikation, also die gendergerechte Sprache, ist derzeit so hitzig wie nie. Jetzt haben Unbekannte mehrere Einträge zur CDU im Internet-Kartendienst Google Maps gegendert.
Weiterlesen »

„CDU-Bundesgeschäftsstelle*innen“: Unbekannte gendern CDU-Einträge in Google Maps„CDU-Bundesgeschäftsstelle*innen“: Unbekannte gendern CDU-Einträge in Google MapsDie Union lehnt den Gebrauch von zum Beispiel Sternchen ab. Wer am Montag bei Google nach der CDU suchte, fand überraschende Einträge. Die Partei prüft rechtliche Schritte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 06:54:07