Im ÖPNV stehen wegen gestiegener Kosten Kürzungen im Raum. Nun deutet sich an, wo ausgedünnt werden könnte und wo es dazu trotz allem nicht kommen dürfte.
Im ÖPNV stehen wegen gestiegener Kosten Kürzungen im Raum. Nun deutet sich an, wo ausgedünnt werden könnte und wo es dazu trotz allem nicht kommen dürfte.
Laut Ministerium zeichnet sich ab, dass moderate Anpassungen vor allem kommunal finanzierte lokale Linien im Busverkehr betreffen werden, und das nur in einzelnen Landkreisen, wobei einzelne Kreise nicht genannt wurden.Im Doppelhaushalt des Landes für 2025 und 2026 steht zwar deutlich mehr Geld für den ÖPNV zur Verfügung als in den vergangenen Jahren - konkret rund 1,01 Milliarden Euro im kommenden sowie 980 Millionen im übernächsten Jahr.
Zählungen laufen beispielsweise im Kreis Mainz-Bingen mit automatischen Systemen, wie ein Kreissprecher erklärte. Diese seien in 53 von 300 Fahrzeugen der Kommunalverkehr Rhein-Nahe GmbH sowie von Partnerunternehmen eingebaut. Da die Fahrzeuge auf wechselnden Strecken unterwegs seien, bekomme man valide Daten zu allen Linien und Uhrzeiten. Im laufenden Jahr werde die Anzahl der Zählsysteme deutlich erhöht, fast alle Fahrzeuge sollten ausgestattet werden.
Saarland Details Kürzungen ÖPNV
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rheinland-Pfalz & Saarland: Mehr Wohnungen in Rheinland-Pfalz fertiggestelltIn Rheinland-Pfalz sind 2023 über 14.000 Wohnungen fertiggestellt worden - das sind mehr als im Vorjahr. Die Mieten steigen jedoch weiterhin.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Mehr Polizei auf Weihnachtsmärkten in Rheinland-PfalzEs gebe keine Erkenntnisse, die auf eine konkrete Gefährdung von Veranstaltungen im Land hindeuten, betont Innenminister Ebling. Die Polizeipräsenz wird nun dennoch erhöht.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Staffelstab für Rheinland-Pfalz-Tag an Neustadt übergebenDas rheinland-pfälzische Landesfest findet 2025 in Neustadt an der Weinstraße statt. Nun wurde der Staffelstab vom letztjährigen Gastgeber überreicht.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Jahr 2024 in Rheinland-Pfalz deutlich zu warm und zu nassDas Temperaturmittel von 10,9 Grad lag deutlich über dem Soll, einen landesweiten Rekord bedeutet es aber nicht. Besonders ein Wert aus dem August sticht heraus.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Mehr Arbeitslose in Rheinland-PfalzIm Dezember waren mehr Menschen ohne Job - trotz unbesetzter Stellen. Für 2025 erwarten Experten einen Anstieg der Arbeitslosigkeit.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Steigende Pegelstände in Rheinland-Pfalz erwartetNachdem die Mosel bereits am Montag über die Ufer getreten war, fallen dort nun die Pegelstände. Ab Mittwochmittag ist jedoch erneut mit steigenden Wasserständen an Mosel, Saar und Sauer zu rechnen.
Weiterlesen »