Mehrere Hundert Ladestationen wurden 2023 installiert, die Ladekapazität ist um etwa die Hälfte gestiegen. Auch immer mehr E-Autos und Hybride werden in dem Bundesland zugelassen.
Mehrere Hundert Ladestationen wurden 2023 installiert, die Ladekapazität ist um etwa die Hälfte gestiegen. Auch immer mehr E-Autos und Hybride werden in dem Bundesland zugelassen.
Kaiserslautern - Die Ladekapazität für E-Autos in Rheinland-Pfalz ist innerhalb eines Jahres um etwa 48 Prozent gewachsen. Wie die Energieagentur Rheinland-Pfalz am Mittwoch mitteilte, standen zum Jahresende 2023 landesweit 2232 öffentliche Ladesäulen zur Verfügung, fast doppelt so viele wie 2021.
Erste Zahlen waren von der Agentur bereits in der vergangenen Woche veröffentlicht worden. 2023 wurden nach ihren Angaben 580 öffentlich zugängliche Ladesäulen zusätzlich installiert, die meisten davon im Landkreis Mainz-Bingen. Am besten mit Ladepunkten versorgt seien Fahrer von E-Autos und Hybriden in Zweibrücken, Landau und Speyer.
Gleichzeitig habe die Anzahl der in Rheinland-Pfalz zugelassenen Autos zugenommen, die zumindest teilweise elektrisch fahren. Das liege auch an der immer größeren Modellvielfalt und Reichweite der Fahrzeuge. Mehr als 4 von 100 Pkw seien reine batterieelektrische Autos oder Plug-in-Hybride. Die meisten Fahrzeuge davon seien in Kaiserslautern, Koblenz und Mainz zugelassen. Allerdings sei der Bestand im gesamten Bundesland 2023 weniger stark angestiegen als noch 2022.
Saarland Deutlich Ladekapazität E-Autos Rheinland-Pfalz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rheinland-Pfalz & Saarland: Unwetter ziehen an Rheinland-Pfalz und Saarland vorbeiIn den vom Hochwasser betroffenen Gebieten atmen die Menschen weiter auf. Die befürchteten Unwetter sind am Dienstag im Saarland und in Rheinland-Pfalz ausgeblieben.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Wahlplakate an mehreren Orten in Rheinland-Pfalz gestohlenImmer wieder werden Wahlplakate verschiedener Parteien abgerissen oder zerstört - auch in Rheinland-Pfalz. Die Polizei sucht an mehreren Orten nach Zeugen.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Gewitter und Schauer in Rheinland-Pfalz und dem SaarlandAktuelle Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Saarland
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Versicherer: Weniger Schaden durch Wetter in Rheinland-PfalzDie Versicherungswirtschaft hat ihre Bilanz zu Schäden wegen Wetterextremen vorgelegt. In Rheinland-Pfalz ist die Summe 2023 gesunken.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: ADAC: Staugefahr um Fronleichnam in Rheinland-Pfalz erwartetRund um Fronleichnam ist vielerorts mit Staus zu rechnen - laut ADAC vor allem hinter den Landesgrenzen von Rheinland-Pfalz.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Wie Parteien in Rheinland-Pfalz soziale Medien nutzenPotenzielle Wähler lassen sich über die sozialen Medien heute schnell und authentisch ansprechen, Parteien haben das längst für sich entdeckt. Doch die Plattformen haben ihre eigenen Regeln.
Weiterlesen »