Die Zahl der Ertrunkenen im Saarland ist zurückgegangen. Unter den aktuell registrierten Toten ist auch ein Hochwasser-Opfer. Wie sehen die deutschlandweiten Zahlen aus?
Die Zahl der Ertrunkenen im Saarland ist zurückgegangen. Unter den aktuell registrierten Toten ist auch ein Hochwasser-Opfer. Wie sehen die deutschlandweiten Zahlen aus?
Saarbrücken/Düsseldorf - Im Saarland sind in den ersten sieben Monaten dieses Jahres drei Menschen ertrunken. Das sind zwei weniger als im Vorjahreszeitraum, wie aus einer Statistik der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft hervorgeht. Zu den Opfern zählt auch eine 67 Jahre alte Frau, die während des Hochwassers im Mai bei einem Rettungseinsatz verunglückt war und später in einem Klinikum starb, wie ein Sprecher sagte.
Deutschlandweit sind in den ersten sieben Monaten mindestens 253 Menschen ertrunken - und damit deutlich mehr als im Vorjahreszeitraum. Damals waren es nach DLRG-Angaben noch 35 Badetote weniger. "Bei einem beständigeren Sommer wären sicher noch mehr Menschenleben zu beklagen gewesen", sagte DLRG-Präsidentin Ute Vogt. Besonders auffällig: Zum dritten Mal in Folge starben bundesweit mehr Menschen in Flüssen.
Die DLRG ist nach eigenen Angaben die größte freiwillige Wasserrettungsorganisation der Welt - und zählt rund 580.000 Mitglieder. Schirmherr ist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Unter Ertrinken versteht man nach DLRG-Angaben das Eintauchen in oder unter Wasser, wobei es zum lebensbedrohlichen Sauerstoffmangel kommt. Das kann bei Bewusstsein oder in Bewusstlosigkeit passieren, etwa nach einem Sturz oder einem Kopfsprung auf ein Hindernis unter der Wasseroberfläche.
Saarland DLRG-Statistik Drei Menschen Saarland
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rheinland-Pfalz & Saarland: Regen und Gewitter in Rheinland-Pfalz und dem SaarlandIn den kommenden Tagen gibt es in Rheinland-Pfalz und dem Saarland erneut Regen und Gewitter. Erst ab Samstag beruhigt sich die Lage.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz und im SaarlandSonne, Wolken und teils lokale Gewitter mit Starkregen stehen den Menschen in Rheinland-Pfalz und im Saarland bevor. Es bleibt laut Deutschem Wetterdienst aber durchgehend relativ warm.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Wetterdienst warnt: Hitze in Rheinland-Pfalz und im SaarlandMeteorologen erwarten für Freitag in Rheinland-Pfalz und im Saarland Temperaturen jenseits der 30 Grad-Marke. Sie haben Tipps, um den heißen Tag gut zu überstehen.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Gewitter in Rheinland-Pfalz und im Saarland erwartetDie Meteorologen rechnen am Dienstag mit Regen und örtlichen Gewittern. Die Temperaturen sinken etwas. Freundliches Wetter ist aber bald wieder in Aussicht.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Regen und Wolken in Rheinland-Pfalz und dem SaarlandIn Rheinland-Pfalz und dem Saarland wird es zum Ende der Woche nass. Teilweise kann es auch gewittern. Wann zieht der Regen ab?
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Hitzewarnung und Unwetter in Rheinland-Pfalz und SaarlandIn Rheinland-Pfalz und Saarland müssen sich die Menschen auf schwül-heiße Tage einstellen - und auf extreme Temperaturen folgen heftige Unwetter.
Weiterlesen »