Auch Gefangene sind wahlberechtigt - unter bestimmten Voraussetzungen. Im Saarland trifft das auf eine dreistellige Zahl an Häftlingen zu.
Auch Gefangene sind wahlberechtigt - unter bestimmten Voraussetzungen. Im Saarland trifft das auf eine dreistellige Zahl an Häftlingen zu.
Saarbrücken - Eine dreistellige Zahl an Gefangenen in saarländischen Justizvollzugsanstalten kann bei der Bundestagswahl wählen. Insgesamt 559 Häftlinge im Land haben eine deutsche Staatsangehörigkeit und sind mindestens 18 Jahre alt , wie das Justizministerium in Saarbrücken der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. Die Gesamtzahl der Häftlinge lag demnach bei 840, darunter sind auch ausländische Menschen sowie Personen, die noch keine 18 Jahre alt sind.
Auch wenn jemand wegen eines Verbrechens verurteilt wird, hat er in der Regel weiter das aktive Wahlrecht, darf also wählen. Verloren werden kann das aufgrund einer entsprechenden gerichtlichen Entscheidung bei bestimmten Taten für die Dauer von zwei bis fünf Jahren. Möglich ist das etwa bei Staatsschutzdelikten, also Taten, die sich gegen die Verfassung, den Bestand des Staates oder seine Sicherheit richten. Auf wieviele Gefangene das im Saarland zutrifft, ist nicht bekannt.
Das passive Wahlrecht verliert eine Person für fünf Jahre, wenn sie wegen eines Verbrechens zu einer Freiheitsstrafe von mindestens einem Jahr verurteilt wird. Der- oder diejenige kann dann also in kein politisches Amt gewählt werden.
Saarland Dreistellige Zahl Häftlingen Saarland
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rheinland-Pfalz & Saarland: Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz und im SaarlandDer Freitag bringt Schnee, Frost und Glätte. Das Wochenende bleibt überwiegend trocken, etwas wärmer wird es am Sonntag.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Wieder trübes Wetter in Rheinland-Pfalz und im SaarlandMenschen in Rheinland-Pfalz und im Saarland erwartet mehr Grau. Aber auch Sonne und Regen sind bis zur Wochenmitte möglich.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Wetter in Rheinland-Pfalz und im Saarland eher herbstlichMit Wolken, Wind, Regen und teils auch Schnee hat das Wetter vieles im Gepäck. Es bleibt eher ungemütlich.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Saarland bekräftigt 'Saumagenwette' mit Rheinland-PfalzSaar-Ministerpräsidentin Rehlinger muss auf kulinarische Reise ins Nachbarland Rheinland-Pfalz gehen. Grund ist ein Fußballspiel von 2024.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Hat Rheinland-Pfalz zu viele kleine Gemeinden?Rechnungshofpräsident Hürter lässt nicht locker: Die Kommunen müssen effizienter werden. Dafür hat der oberste Kassenprüfer von Rheinland-Pfalz konkrete Vorschläge.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: DAK: Weniger Krankschreibungen in Rheinland-PfalzBerufstätige waren im Jahr 2024 rund 20 Tage krankgeschrieben. Die DAK warnt vor einer Misstrauenskultur in den Unternehmen.
Weiterlesen »