45 Prozent der Menschen in Rheinland-Pfalz beziehen ihr Einkommen aus eigener Arbeit. Mehr als ein Fünftel der Menschen im Land lebt von Renten oder Pensionen.
45 Prozent der Menschen in Rheinland-Pfalz beziehen ihr Einkommen aus eigener Arbeit. Mehr als ein Fünftel der Menschen im Land lebt von Renten oder Pensionen.
Bad Ems - 45 Prozent der Menschen in Rheinland-Pfalz haben im vergangenen Jahr ihren Lebensunterhalt durch eigene Arbeit bestritten. Das waren laut ersten Ergebnissen des Mikrozensus für 2023 rund 1,9 Millionen Menschen, wie das Statistische Landesamt in Bad Ems am Dienstag mitteilte. 72 Prozent der Erwachsenen im Alter von 18 bis 64 Jahren lebten demnach hauptsächlich von ihrer Erwerbstätigkeit .
Knapp ein Viertel der Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer bezog die Mittel für den Lebensunterhalt aus Einkünften von Angehörigen, etwa von Eltern, Partnerin oder Partner. Dabei seien Frauen häufiger von Angehörigen abhängig gewesen als Männer . Gut ein Fünftel lebte den Angaben zufolge hauptsächlich von Renten- und Pensionszahlungen. 7,6 Prozent finanzierten ihren Lebensunterhalt überwiegend durch öffentliche Leistungen. Dazu zählen etwa Arbeitslosengeld I, Bürgergeld, Bafög und Grundsicherung im Alter. Jeder Hundertste lebte vor allem vom eigenen Vermögen, etwa von Ersparnissen oder Einkommen durch Zinsen oder Vermietung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rheinland-Pfalz & Saarland: Weniger Attacken auf Blitzer-Anhänger in Rheinland-PfalzBlitzer-Anhänger sind immer wieder Ziel wütender Autofahrer. In Rheinland-Pfalz gab es im vergangenen Jahr mehrere Attacken. Wie die Täter vorgingen?
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Wolken und etwas Regen in Rheinland-Pfalz und im SaarlandEin paar letzte Sonnenstrahlen gibt es noch - dann wird es wieder ungemütlich: Grau und teils nass startet das Wetter in die neue Woche.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Mehr Auspendler als Einpendler in Rheinland-PfalzDeutlich mehr Menschen fahren von Rheinland-Pfalz in andere Bundesländer. Ein großer Teil pendelt nach Hessen. Unter den Einpendlern kommen die meisten aus Hessen über den Rhein.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Ebling: Standort Rheinland-Pfalz in USA hochgeschätztInnenminister Ebling ist zu Gesprächen über Außen- und Sicherheitspolitik nach Washington gereist. Dabei traf er auch ehemals in Rheinland-Pfalz stationierte US-Soldaten.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Zuwachs bei Feldhasen in Rheinland-PfalzEs hoppeln wieder mehr Feldhasen auf den Äckern und Wiesen in Rheinland-Pfalz. Auch in ganz Deutschland ist die Population im Jahr 2023 größer geworden.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Rund 361.000 private Waffen in Rheinland-PfalzRund 4,16 Millionen Menschen leben in Rheinland-Pfalz - und sie besitzen rund 361.000 Waffen. Wie steht das Bundesland im deutschlandweiten Vergleich da?
Weiterlesen »