Bundesweit und auch im Saarland nehmen gewalttätige Übergriffe auf Polizisten und Beleidigungen zu. Die Gewerkschaft der Polizei verlangt daher Konsequenzen.
Bundesweit und auch im Saarland nehmen gewalttätige Übergriffe auf Polizisten und Beleidigungen zu. Die Gewerkschaft der Polizei verlangt daher Konsequenzen.
Saarbrücken - Die Gewerkschaft der Polizei im Saarland hat eine flächendeckende Ausstattung der Polizei mit Aderpressen, sogenannten Tourniquets, gefordert. Dabei handelt es sich um ein Abbindesystem, das dem einfachen Stoppen des Blutflusses dient.
Die Tourniquets, die so groß wie ein dickerer Kugelschreiber seien und etwa 35 Euro kosteten, seien bei den Anschlägen in Mannheim und Solingen von der Polizei erfolgreich eingesetzt worden. Insofern sei die Ausstattung auch im Saarland "sinnlogisch und kann Leben retten", so Rinnert. Bei der Polizei dürfe nicht gespart werden. Das Saarland habe sehr drängende Probleme wie etwa den Strukturwandel oder die Frage des Wirtschaftsstandortes.
Eine deutliche Unterstützung erwartet er zudem bei Fällen von Beleidigungen von Polizisten. Es sei nur schwer zu verstehen und es stimme auch ärgerlich, wenn im Saarland Gerichtsverfahren mit der Begründung eingestellt würden, dass sich die Beleidigungen in der Regel nicht auf die betreffende Person bezögen, sondern auf ihr hiervon zu trennendes Amt. "Hier braucht es mehr Akzeptanz und Respekt für die Polizei", so der Gewerkschafter.
Bei Politik und Staatsanwaltschaft habe sich die GdP daher mehrfach für eine spezialisierte Sonderabteilung ausgesprochen, die Angriffe gegen Polizeibeschäftigte oder sonstige Amtsträger und politisch Ehrenamtliche "kompromisslos zur Anklage bringt".
Saarland Gdp Schutzmanahmen Messerangriffe
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rheinland-Pfalz & Saarland: Regen und teils Glätte in Rheinland-Pfalz und im SaarlandMit unter fünf Grad startet das Wochenende kühl und bringt in Hochlagen sogar Schnee mit. Zum Start in die neue Woche wird es allerdings schon wieder milder.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Mehr Firmenpleiten in Rheinland-Pfalz und im SaarlandDie Dauerkrisen der vergangenen Jahre zwingen immer mehr Unternehmen zum Aufgeben. In allen Bundesländern ist die Zahl der Firmenpleiten gestiegen.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Bis zu 13 Grad in Rheinland-Pfalz und im Saarland erwartetIn den kommenden Tagen soll es zwar grau, aber dafür richtig mild werden. Am Freitag wird es aber schon wieder kühler.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz und im SaarlandDer Freitag bringt Schnee, Frost und Glätte. Das Wochenende bleibt überwiegend trocken, etwas wärmer wird es am Sonntag.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Mehr Arbeitslose in Rheinland-PfalzIm Dezember waren mehr Menschen ohne Job - trotz unbesetzter Stellen. Für 2025 erwarten Experten einen Anstieg der Arbeitslosigkeit.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Steigende Pegelstände in Rheinland-Pfalz erwartetNachdem die Mosel bereits am Montag über die Ufer getreten war, fallen dort nun die Pegelstände. Ab Mittwochmittag ist jedoch erneut mit steigenden Wasserständen an Mosel, Saar und Sauer zu rechnen.
Weiterlesen »