Rheinland-Pfalz & Saarland: Gepanschter Honig: Auch Özdemir fordert mehr Transparenz

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Rheinland-Pfalz & Saarland: Gepanschter Honig: Auch Özdemir fordert mehr Transparenz
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 89%

Gepanschter Honig bringt die Imker in Rheinland-Pfalz nach eigener Aussage in eine Notlage. Sie hoffen auf Unterstützung aus Berlin. Doch die Entscheidung wird in der EU getroffen.

Neustadt/Berlin - Imker aus Rheinland-Pfalz können im Kampf gegen gepanschten Honig auf Beistand von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hoffen. "Wir begrüßen den Vorschlag der EU-Kommission und unterstützen es nachdrücklich, bei Honigmischungen alle Herkunftsländer darzustellen", sagte ein Sprecher des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft auf Anfrage.

Die vier Imkerverbände des Landes hatten einen "offenen Brief zur Notlage der Imkerei" an Özdemir geschrieben und auf den "ruinösen und unfairen Wettbewerb hingewiesen", der viele Imkerinnen und Imker dazu zwinge, ihre Tätigkeit aufgrund von Dumpingpreisen einzustellen oder zu reduzieren.

Deutschland setze sich in den Beratungen unter anderem dafür ein, dass es eine transparente Regelung im Sinne der Verbraucherinnen und Verbraucher gebe, die gleichzeitig Bürokratie vermeide. Für eine faire Honigproduktion sei es wichtig, dem Problem der Vermarktung von verfälschtem Honig wirkungsvoll begegnen zu können. Dafür könnten unter anderem entsprechende Analyseverfahren für den Nachweis einer Verfälschung etabliert werden.

"Die Imkerinnen und Imker in Deutschland leisten mit ihrer meist ehrenamtlichen und zeitaufwendigen Arbeit einen unverzichtbaren Beitrag für den Erhalt der Natur, der Biodiversität und nicht zuletzt der landwirtschaftlichen Produktvielfalt in Deutschland, indem sie Verbraucherinnen und Verbrauchern oft geschmacklich einzigartigen Honig zur Verfügung stellen", sagte der Sprecher.

Die meisten Imkerinnen und Imker in Deutschland machen ihre Arbeit als Hobby oder Nebenerwerb. Dieses Jahr war besonders gut für die Branche in Rheinland-Pfalz: Pro Bienenvolk seien im Schnitt 39,2 Kilo Honig geerntet worden, teilte das Fachzentrum Bienen und Imkerei auf im rheinland-pfälzischen Mayen mit. In der seit 2012 geführten Statistik ist das der bisher höchste Jahreswert für Rheinland-Pfalz.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rheinland-Pfalz & Saarland: Gepanschter Honig: Auch Özdemir fordert mehr TransparenzRheinland-Pfalz & Saarland: Gepanschter Honig: Auch Özdemir fordert mehr TransparenzGepanschter Honig bringt die Imker in Rheinland-Pfalz nach eigener Aussage in eine Notlage. Sie hoffen auf Unterstützung aus Berlin. Doch die Entscheidung wird in der EU getroffen.
Weiterlesen »

Rheinland-Pfalz & Saarland: Mildes Herbstwetter in Rheinland-Pfalz und im SaarlandRheinland-Pfalz & Saarland: Mildes Herbstwetter in Rheinland-Pfalz und im SaarlandAktuelle Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Saarland
Weiterlesen »

Rheinland-Pfalz & Saarland: Sorge um Wirtschaftsstandort in Rheinland-PfalzRheinland-Pfalz & Saarland: Sorge um Wirtschaftsstandort in Rheinland-PfalzDer Verbandsmanager Tacke hat klare Vorstellungen, wie Betrieben im Land das Leben leichter gemacht werden könnte. Die politischen Entscheidungsträger nimmt er deutlich in die Pflicht.
Weiterlesen »

Rheinland-Pfalz & Saarland: Nahost-Krieg: 58 Straftaten in Rheinland-Pfalz registriertRheinland-Pfalz & Saarland: Nahost-Krieg: 58 Straftaten in Rheinland-Pfalz registriertAktuelle Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Saarland
Weiterlesen »

Lebensmittel: Gepanschter Honig: Auch Özdemir fordert mehr TransparenzLebensmittel: Gepanschter Honig: Auch Özdemir fordert mehr TransparenzNeustadt/Berlin (lrs) - Imker aus Rheinland-Pfalz können im Kampf gegen gepanschten Honig auf Beistand von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 00:27:17