Rheinland-Pfalz & Saarland: Grundwasserspiegel erholt: Aber noch keine Entspannung

Rheinland-Pfalz Nachrichten

Rheinland-Pfalz & Saarland: Grundwasserspiegel erholt: Aber noch keine Entspannung
SaarlandGrundwasserspiegelAber
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 89%

Die Niederschläge im Winterhalbjahr tun dem Grundwasserspiegel in Rheinland-Pfalz gut. Wie lange dauert es bis zur Entspannung der Lage?

Die Niederschläge im Winterhalbjahr tun dem Grundwasserspiegel in Rheinland-Pfalz gut. Wie lange dauert es bis zur Entspannung der Lage?

Mainz - Die Grundwasserspiegel in Rheinland-Pfalz haben sich nach dem nassen Winterhalbjahr erholt. Eine landesweite Entspannung könne aber noch nicht verzeichnet werden, teilte das Umweltschutzministerium in Mainz auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. "Die Bodenpassage bis zum Grundwasser kann zwischen 0,5 bis 5 Jahren dauern, je nach hydrogeologischer Situation." Erst dann seien Änderungen bei den Grundwasserständen zu erwarten.

Schon die Niederschläge im Herbst 2023 hätten gute Bedingungen für eine Grundwasserneubildung geschaffen, da sie die Böden durchfeuchtet hätten. Das hydrologische Winterhalbjahr - von Anfang November bis Ende April 2024 - sei aufgrund des insgesamt gefallenen Niederschlags großflächig feuchter als im langjährigen Durchschnitt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Saarland Grundwasserspiegel Aber Entspannung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rheinland-Pfalz & Saarland: Zahl der Einbürgerungen in Rheinland-Pfalz 2023 gestiegenRheinland-Pfalz & Saarland: Zahl der Einbürgerungen in Rheinland-Pfalz 2023 gestiegenIn Rheinland-Pfalz sind im vergangenen Jahr so viele Menschen eingebürgert worden wie zuletzt 1999. Ein Grund: die Flüchtlingsbewegung der Jahre 2015 und 2016.
Weiterlesen »

Rheinland-Pfalz & Saarland: Deutlich mehr Wohnmobile in Rheinland-Pfalz und im SaarlandRheinland-Pfalz & Saarland: Deutlich mehr Wohnmobile in Rheinland-Pfalz und im SaarlandSeit einigen Jahren boomt das Wohnmobil. In den vergangenen sieben Jahren hat sich ihre Zahl in Rheinland-Pfalz und im Saarland quasi verdoppelt.
Weiterlesen »

Rheinland-Pfalz & Saarland: Wolken und Schauer in Rheinland-Pfalz und im SaarlandRheinland-Pfalz & Saarland: Wolken und Schauer in Rheinland-Pfalz und im SaarlandAuf ein paar Schauer und Gewitter müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz und im Saarland einstellen. Es wird aber wärmer.
Weiterlesen »

Rheinland-Pfalz & Saarland: Inflationsrate in Rheinland-Pfalz im April fast unverändertRheinland-Pfalz & Saarland: Inflationsrate in Rheinland-Pfalz im April fast unverändertIm April bleibt die Teuerungsrate in Rheinland-Pfalz nahezu gleich, vor allem Nahrungsmittelpreise sind stabil. Bei den Energiepreisen gibt es aber eine Änderung.
Weiterlesen »

Rheinland-Pfalz & Saarland: Rheinland-Pfalz will wichtiger Verteilknoten werdenRheinland-Pfalz & Saarland: Rheinland-Pfalz will wichtiger Verteilknoten werdenEine der wichtigsten europäischen Erdgas-Pipelines verläuft auch durch Rheinland-Pfalz. Derzeit wird daran gearbeitet - auch für eine Zukunft mit Wasserstoff.
Weiterlesen »

Rheinland-Pfalz & Saarland: Jeder Zehnte in Rheinland-Pfalz will weniger arbeitenRheinland-Pfalz & Saarland: Jeder Zehnte in Rheinland-Pfalz will weniger arbeitenMehr Freizeit oder mehr Geld? Früher haben die Menschen in Rheinland-Pfalz darauf mit mehr Geld geantwortet. Das hat sich geändert. Was bedeutet das?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 23:07:07