Rheinland-Pfalz & Saarland: Gut 40 Denkmale öffnen am Sonntag ihre Türen

Rheinland-Pfalz Nachrichten

Rheinland-Pfalz & Saarland: Gut 40 Denkmale öffnen am Sonntag ihre Türen
SaarlandGutDenkmale
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 89%

Unter dem Motto 'Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte' können am Denkmaltag im Saarland Dutzende geschichtsträchtige Orte besucht werden.

Unter dem Motto"Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte" können am Denkmaltag im Saarland Dutzende geschichtsträchtige Orte besucht werden.

Saarbrücken - Vom alten Panzerwerk über Burgen und Kirchen bis zum Abwasserpumpwerk: Am Tag des offenen Denkmals an diesem Sonntag öffnen im Saarland mehr als 40 Denkmale ihre Pforten. In diesem Jahr steht der bundesweite Denkmaltag unter dem Motto "Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte". In Deutschland sind insgesamt rund 6.000 Denkmale und 500 Denkmal-Touren am Start.

Im Saarland können Geschichtsinteressierte etwa die 1680 bis 1686 erbaute Festung Saarlouis oder die im 12. Jahrhundert erstmals erwähnte Burg Siersburg anschauen. In Saarbrücken liegt unter dem Schlossplatz ein archäologisches Gelände, das bei einer Führung erkundet werden kann. Und in Neunkirchen gibt es einen Spitzbunker zu besichtigen, der 1939/1940 auf dem Werksgelände der dortigen Eisenwerke errichtet wurde.

Führungen gibt es auch im Weltkulturerbe Völklinger Hütte, dem weltweit einzigen erhaltenen Eisenwerk aus dem Industriezeitalter. Auch das Boothaus des Saarbrücker Kanu-Clubs aus Fachwerk kann besichtigt werden. Als ein Wahrzeichen von Wadern steht die Burgruine Dagstuhl Besuchern offen, in Spiesen-Elversberg ist es der Galgenbergturm.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Saarland Gut Denkmale Sonntag Türen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rheinland-Pfalz & Saarland: Wechselhafte Woche in Rheinland-Pfalz und SaarlandRheinland-Pfalz & Saarland: Wechselhafte Woche in Rheinland-Pfalz und SaarlandIn Rheinland-Pfalz und dem Saarland zeigt sich die Sonne bei heißen Temperaturen. Im Laufe der Woche wechselt sich die Sonne oft mit Wolken und Niederschlägen ab.
Weiterlesen »

Rheinland-Pfalz & Saarland: Schauer und Gewitter in Rheinland-Pfalz und SaarlandRheinland-Pfalz & Saarland: Schauer und Gewitter in Rheinland-Pfalz und SaarlandSchauer und Gewitter melden sich im Laufe des Tages in Rheinland-Pfalz und Saarland. Für den Rest der Woche gibts mal wieder ein Hin und Her des Wetters.
Weiterlesen »

Rheinland-Pfalz & Saarland: IKK: Mehr Hautkrebsfälle in Rheinland-Pfalz und im SaarlandRheinland-Pfalz & Saarland: IKK: Mehr Hautkrebsfälle in Rheinland-Pfalz und im SaarlandEine Analyse der Krankenkasse IKK Südwest unter ihren Versicherten zeigt: Immer mehr Menschen bekommen eine Hautkrebs-Diagnose. Welche Gründe dahinterstecken.
Weiterlesen »

Rheinland-Pfalz & Saarland: Heißes Sommerwetter in Rheinland-Pfalz und im SaarlandRheinland-Pfalz & Saarland: Heißes Sommerwetter in Rheinland-Pfalz und im SaarlandDas Hochdruckgebiet 'Leander', ein Ableger des Azorenhochs, bringt viel Sonne und hohe Temperaturen nach Rheinland-Pfalz und ins Saarland. Es kann bis zu 36 Grad heiß werden.
Weiterlesen »

Rheinland-Pfalz & Saarland: Bis zu 36 Grad in Rheinland-Pfalz und im Saarland erwartetRheinland-Pfalz & Saarland: Bis zu 36 Grad in Rheinland-Pfalz und im Saarland erwartetDer Deutsche Wetterdienst warnt vor einer teils extremen Wärmebelastung. In Rheinland-Pfalz und im Saarland steigen die Temperaturen zur neuen Woche stark an.
Weiterlesen »

Rheinland-Pfalz & Saarland: Blutspenden-Sommerloch in Rheinland-Pfalz und im SaarlandRheinland-Pfalz & Saarland: Blutspenden-Sommerloch in Rheinland-Pfalz und im SaarlandDie Urlaubszeit bedeutet für den Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes: Engpässe. Warum es zu wenige Spender gibt - und wie die Lage in den Krankenhäusern ist.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 12:56:10