Jedes Jahr legt die Kommission zur Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs im Bistum Trier einen Bericht vor. Dabei geht es um neue Erkenntnisse, aber auch um den weiteren Fahrplan.
Trier - Für eine Studie zum Umgang mit sexuellem Missbrauch im Bistum Trier nehmen Historiker aktuell die Amtszeiten des früheren Bischofs Reinhard Marx und dessen Nachfolgers Stephan Ackermann in den Blick. Es geht um Missbrauchsfälle und deren Bearbeitung in dem Zeitraum 2001 bis 2021, wie die unabhängige Kommission zur Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs im Bistum Trier in ihrem dritten Zwischenbericht mitteilt.
Das historische Forschungsprojekt an der Universität Trier, das die Aufarbeitungskommission initiiert hatte, untersucht sexuellen Missbrauch im Bistum Trier seit 1946. Berichte liegen bereits vor zur Amtszeit des früheren Bischofs Hermann Josef Spital, der von 1981 bis 2001 im Amt war, sowie zum ehemaligen Bischof Bernhard Stein .
Damit erhöhe sich die Zahl der Opfer des Saarländers auf nun mindestens 20, hieß es. Im Auftrag der Aufarbeitungskommission suchen zwei Sonderermittler noch nach möglichen Opfern des katholischen Geistlichen in afrikanischen Ländern. Bisher seien sie dabei nicht fündig geworden, hieß es. Der Abschlussbericht zu Causa Dillinger soll Ende April 2025 vorliegen.
Saarland Historiker Amtszeiten Marx Ackermann
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rheinland-Pfalz & Saarland: Werte in Rheinland-Pfalz und Saarland oft unter zehn GradDas Ende dieser Woche beschert den Menschen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland viele Wolken und Temperaturen im überwiegend einstelligen Bereich.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Sturm, Regen und Schnee in Rheinland-Pfalz und im SaarlandEs wird ungemütlich in Rheinland-Pfalz und im Saarland. Starker Wind, Regen und Schnee sorgen mit sinkenden Temperaturen für örtliche Glätte.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Schneeregen und Glätte in Rheinland-Pfalz und im SaarlandDie Menschen in Rheinland-Pfalz und im Saarland erwartet unbeständiges November-Wetter. Dem Deutschen Wetterdienst zufolge kann es in Teilen des Landes glatt werden.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Regen und Glätte in Rheinland-Pfalz und im SaarlandRegen, Nebel und tiefe Temperaturen sorgen für Glätte. Der Wind bleibt stark bis stürmisch.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz und dem SaarlandSchnee, Glätte und starker Wind machen das Wochenende in Rheinland-Pfalz und dem Saarland ungemütlich. Besonders im Bergland wird es stürmisch.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Wetterwechsel in Rheinland-Pfalz und dem SaarlandNach Schnee und Glätte wird es ab Sonntag in Rheinland-Pfalz und dem Saarland deutlich milder. Besonders im Bergland kann es stürmisch werden.
Weiterlesen »