Rheinland-Pfalz & Saarland: Immer mehr Saatkrähen in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz Nachrichten

Rheinland-Pfalz & Saarland: Immer mehr Saatkrähen in Rheinland-Pfalz
SaarlandImmerSaatkrähen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 92 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 89%

Sie sorgen für Dreck in den Städten und Ärger bei den Landwirten. Ein Leitfaden soll helfen, Lösungen bei den Konflikten mit den Saatkrähen zu finden.

Sie sorgen für Dreck in den Städten und Ärger bei den Landwirten. Ein Leitfaden soll helfen, Lösungen bei den Konflikten mit den Saatkrähen zu finden.

Mainz - Wegen der Zunahme von Saatkrähen im Land hat Rheinland-Pfalz einen Handlungsleitfaden für Landwirte und Anwohner in den Städten herausgebracht. Darin werden etwa Präventivmaßnahmen vor und während der Aussaat vorgestellt, wie das Klimaschutzministerium am Mittwoch in Mainz mitteilte. Aufgeführt werde auch eine Allgemeinverfügung, die die Genehmigung für den Abschuss von Krähen per Ausnahme für Landwirte vereinfachen solle.

Nach Angaben des Ministeriums gibt es derzeit vor allem in Rheinhessen, der Vorderpfalz und im Raum Zweibrücken Saatkrähenkolonien von teilweise über 1000 Brutpaaren. In Höhenlagen wie dem Westerwald seien die Tiere dagegen kaum anzutreffen. Die Zahl der Brutpaare sei auf etwa 12 500 in ganz Rheinland-Pfalz gestiegen. Der Winterbestand belaufe sich im Land derzeit auf durchschnittlich 16 000 Tiere.

Die Zunahme des Bestands sei darauf zurückzuführen, dass im Süden von Rheinland-Pfalz einige der großen Kolonien von Saatkrähen in der Nähe von Biogasproduzenten liegen. Dort lagere in der Regel Fahrsilage etwa aus Mais und stehe den Krähen ganzjährig als Futter zur Verfügung. Eine natürliche Nahrungsknappheit in den Wintermonaten bestehe damit nicht.

Innerorts hätten die Vögel keine Fressfeinde wie den Uhu. Lärm und Licht störten die Tiere nicht, teilte das Ministerium weiter mit. Die Folge sei, dass sich Anwohner durch die Rufe, den Kot und herabfallendes Nestmaterial zunehmend gestört fühlten. Landwirte meldeten Schäden bis hin zu Ernteausfällen. Dies betrifft vor allem frische Mais- oder Zuckerrübenaussaaten sowie den Obstbau und dabei vor allem Kirschanbauflächen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Saarland Immer Saatkrähen Rheinland-Pfalz

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rheinland-Pfalz & Saarland: Rheinland-Pfalz und Saarland erwarten Sturm und RegenRheinland-Pfalz & Saarland: Rheinland-Pfalz und Saarland erwarten Sturm und RegenDer Juni beginnt regnerisch und stürmisch. Für das erste Wochenende gibt es eine Unwetterwarnung
Weiterlesen »

Rheinland-Pfalz & Saarland: Mix aus Sonne und Wolken in Rheinland-Pfalz und im SaarlandRheinland-Pfalz & Saarland: Mix aus Sonne und Wolken in Rheinland-Pfalz und im SaarlandDie Sonne traut sich in der neuen Woche auch mal länger raus und es bleibt überwiegend trocken. Die Wochenmitte könnte aber etwas Regen bringen.
Weiterlesen »

Rheinland-Pfalz & Saarland: Regenpause in Rheinland-Pfalz und im Saarland erwartetRheinland-Pfalz & Saarland: Regenpause in Rheinland-Pfalz und im Saarland erwartetAb Donnerstag ist in Rheinland-Pfalz und im Saarland überwiegend Schluss mit Regen. Davor wird es am Mittwoch aber noch einmal nass.
Weiterlesen »

Rheinland-Pfalz & Saarland: Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz und im SaarlandRheinland-Pfalz & Saarland: Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz und im SaarlandDas Wetter wird in den nächsten Tagen wechselhaft in Rheinland-Pfalz und im Saarland. Die Temperaturen bleiben mild.
Weiterlesen »

Rheinland-Pfalz & Saarland: Wetter in Rheinland-Pfalz und dem Saarland: WolkenRheinland-Pfalz & Saarland: Wetter in Rheinland-Pfalz und dem Saarland: WolkenAktuelle Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Saarland
Weiterlesen »

Rheinland-Pfalz & Saarland: Überwiegend trocken in Rheinland-Pfalz und im SaarlandRheinland-Pfalz & Saarland: Überwiegend trocken in Rheinland-Pfalz und im SaarlandDie meisten Menschen in Rheinland-Pfalz und im Saarland können in den kommenden Tagen ihre Regenschirme zu Hause lassen. Gute Nachrichten gibt es auch zum Beginn der Fußball-EM.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 04:11:56