Ein jüdisch-palästinensisches Duo reist von Schule zu Schule, um über den Nahostkonflikt zu sprechen. Für ihr erfolgreiches Gesprächsprojekt wird es jetzt in Trier ausgezeichnet.
Ein jüdisch-palästinensisches Duo reist von Schule zu Schule, um über den Nahostkonflikt zu sprechen. Für ihr erfolgreiches Gesprächsprojekt wird es jetzt in Trier ausgezeichnet.
Trier - Der Versöhnungspreis der Klaus Jensen Stiftung geht dieses Jahr an die Deutsch-Palästinenserin Jouanna Hassoun und den Deutsch-Israeli Shai Hoffmann für ihr zivilgesellschaftliches Engagement. Seit dem Überfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 und dem Beginn des Krieges in Gaza bieten sie bundesweit Diskussionsrunden an Schulen mit Schülerinnen und Schülern über den Nahostkonflikt an.
"Mit diesem stark nachgefragten Gesprächsformat setzen Hoffmann und Hassoun Maßstäbe für eine Gräben überwindende Diskussionskultur", teilte der Vorsitzende der Stiftung, Klaus Jensen, mit. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und wird am 27. September bei einem Festakt in Trier verliehen werden.
Hassoun sagte laut Mitteilung: "Es geht nicht darum, wer recht hat und wer Unrecht hat, es geht nicht darum auf welcher Seite wir sind, sondern es geht erstens um Menschen und es geht zweitens darum, wie können wir hier in Deutschland für einander einstehen." Bei dem Schulprojekt "Trialoge" sei eine wichtige Voraussetzung, dass man respektvoll miteinander umgehe, zuhöre und ausreden lasse, sagte Hoffmann.
Die Klaus Jensen Stiftung unterstützt Projekte der Gewaltprävention, Mediation und Versöhnung im In- und Ausland. Sie wurde 2003 von Jensen gegründet, der von 2007 bis 2015 Oberbürgermeister in Trier war. Mitstifterin ist die ehemalige rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer . Sie ist mit Jensen verheiratet.
Saarland Klaus Jensen Stiftung Versöhnungspreis
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rheinland-Pfalz & Saarland: Bis zu 36 Grad in Rheinland-Pfalz und im Saarland erwartetDer Deutsche Wetterdienst warnt vor einer teils extremen Wärmebelastung. In Rheinland-Pfalz und im Saarland steigen die Temperaturen zur neuen Woche stark an.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Blutspenden-Sommerloch in Rheinland-Pfalz und im SaarlandDie Urlaubszeit bedeutet für den Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes: Engpässe. Warum es zu wenige Spender gibt - und wie die Lage in den Krankenhäusern ist.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Hitze und Unwetter in Rheinland-Pfalz und SaarlandDie Temperaturen sorgen für ein großes Schwitzen. Dennoch können sich die Menschen nicht über sommerliche Sonnenstrahlen freuen. Stattdessen kommt es zu Unwettern mit Schauern und Gewittern.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Freundlicheres Wetter in Rheinland-Pfalz und im SaarlandNach dem regnerischen Wochenende können sich Menschen in Rheinland-Pfalz und im Saarland über Auflockerungen freuen. Der Regen macht dort wohl eine Pause.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Regen und Gewitter in Rheinland-Pfalz und dem SaarlandIn Rheinland-Pfalz und dem Saarland wird es zum Ende der Woche nass und gewittrig. Erst am Sonntag wird es langsam freundlicher.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Bis zu 34 Grad - Hitze in Rheinland-Pfalz und im SaarlandHeiße Tage stehen den Menschen bevor, vor allem in Rheinhessen und in der Vorderpfalz. Ab Donnerstag kann es aber auch nass werden.
Weiterlesen »