Bei den deutschen Staatsanwaltschaften stapeln sich unerledigte Akten. Auch in Rheinland-Pfalz zeigt die Zahl offener Verfahren einer Umfrage des Richterbundes zufolge nach oben - wenn auch nicht so deutlich wie anderswo.
Mainz/Berlin - In Rheinland-Pfalz ist die Zahl unerledigter Fälle bei den Staatsanwaltschaften nach Angaben des Richterbundes in den vergangenen Jahren zwar tendenziell gestiegen, aber deutlich geringer als in anderen Bundesländern. Demnach waren im vergangenen Jahr 32.658 Verfahren offen gewesen und damit rund acht Prozent mehr als 2021 , allerdings weniger als 2022 .
Bundesweit gab es den Angaben zufolge 2023 rund 906.500 unerledigte Verfahren bei den Staatsanwaltschaften - ein Viertel mehr als 2021. Besonders verschlechterte sich die Situation demnach in Hamburg: Im Zwei-Jahres-Vergleich stieg die Anzahl der noch zu bearbeitenden Fälle um 70 Prozent auf 39.000 .
Als einziges Bundesland verzeichnete Sachsen-Anhalt einen Rückgang der Aktenberge seit 2021. Ende 2023 gab es dort nach den Angaben 20.351 unbearbeitete Fälle, zwei Jahre zuvor waren es 22.111. Grund dafür sei jedoch ein Sondereffekt, hieß es: Im vergangenen Jahr sei dort ein Ermittlungskomplex mit Tausenden Betrugsfällen abgeschlossen worden.
Gleichzeitig stiegen der Umfrage zufolge die Eingangszahlen bei den Staatsanwaltschaften. In Rheinland-Pfalz wurden im vergangenen Jahr laut Richterbund 268.964 Neuzugänge gezählt, 2022 waren es 263.625 gewesen und 2021 lediglich 250.327. Unter dem Strich steht hier also ein Plus von mehr als sieben Prozent seit 2021 zu Buche.
Bundesweit bekamen die Staatsanwaltschaften den Angaben zufolge im vergangenen Jahr 5,4 Millionen neue Fälle auf den Tisch - so viele wie noch nie. Zwei Jahre zuvor habe es noch 4,7 Millionen Neuzugänge gegeben. Der Bundesgeschäftsführer des Richterbundes, Sven Rebehn, sah unter anderem eine Zunahme von Hass und Hetze im Netz als einen Grund für die Entwicklung.
Saarland Mehr Ermittlungsverfahren
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rheinland-Pfalz & Saarland: Deutlich mehr Wohnmobile in Rheinland-Pfalz und im SaarlandSeit einigen Jahren boomt das Wohnmobil. In den vergangenen sieben Jahren hat sich ihre Zahl in Rheinland-Pfalz und im Saarland quasi verdoppelt.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Es bleibt nass und frostig in Rheinland-Pfalz und SaarlandAktuelle Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Saarland
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Regen und teils Gewitter in Rheinland-Pfalz und dem SaarlandAktuelle Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Saarland
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Rheinland-Pfalz und Saarland: Wetter weiterhin wechselhaftRegen, einzelne Gewitter, aber auch trockene Phasen - das Wetter in Rheinland-Pfalz und im Saarland bleibt in den kommenden Tagen unbeständig.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Kaltfront erreicht Rheinland-Pfalz und SaarlandDie Temperaturen sinken weiter, sogar Schnee ist möglich. In Rheinland-Pfalz und im Saarland wird das Wetter unbeständig.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Frühsommerliches Wochenende in Rheinland-Pfalz und SaarlandDas für Anfang April ungewöhnlich warme Wochenende lockt die Menschen in Rheinland-Pfalz und im Saarland nach draußen. Zum Wochenstart halten sich die Temperaturen noch. Ab Dienstag kühlt es ab.
Weiterlesen »