Die Kammern mahnen trotz positiver Gesamtzahlen bessere Bedingungen für Betriebsgründungen an. Der Anteil der Gründerinnen ist weiter gering.
Die Kammern mahnen trotz positiver Gesamtzahlen bessere Bedingungen für Betriebsgründungen an. Der Anteil der Gründerinnen ist weiter gering.
Mainz - In Rheinland-Pfalz gibt es wieder mehr Betriebsgründungen. Nach einem Rückgang im vergangenen Jahr sei die Zahl der Gewerbeanmeldungen um mehr als zehn Prozent auf insgesamt knapp 35.000 gestiegen, sagte Arne Rössel, Hauptgeschäftsführer der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz in Mainz. Das sei der höchste Wert im Land seit dem Jahr 2015.
Die Gründungszahlen seien zwar insgesamt nach oben gegangen. Die Zahl der wirtschaftlich relevanten Betriebsgründungen, die in der Regel mit viel Kapitaleinsatz einher geben, sei jedoch zurückgegangen, schränkte Rössel ein. Vor allem die Regulierungsdichte und die hohen Kosten hemmten den Unternehmergeist. Wichtig sei daher, die Finanzierungsbedingungen für Gründerinnen und Gründer zu verbessern sowie bürokratische Hürden abzubauen.
Die Zahl der Gewerbeabmeldungen stieg den Angaben zufolge im Jahr 2023 leicht. Da es aber nach wie vor mehr Gründungen als Betriebsaufgaben in Rheinland-Pfalz gibt, sei zum fünften Mal in Folge ein Zuwachs an Unternehmen verzeichnet worden.Diese Entwicklung gebe es auch im Handwerk, berichtete Axel Bettendorf, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern Rheinland-Pfalz.
Nach Angaben der Hauptgeschäftsführerin der IHK Rheinhessen, Karina Szwede, gibt es immer noch zu wenige Unternehmerinnen in Rheinland-Pfalz. Nur etwa ein Drittel der Gründungen im Land komme von Frauen. Allerdings nehme die Zahl der Haupterwerbsgründungen von Frauen leicht zu.
Saarland Mehr Unternehmensgründungen Rheinland-Pfalz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rheinland-Pfalz & Saarland: IKK: Mehr Hautkrebsfälle in Rheinland-Pfalz und im SaarlandEine Analyse der Krankenkasse IKK Südwest unter ihren Versicherten zeigt: Immer mehr Menschen bekommen eine Hautkrebs-Diagnose. Welche Gründe dahinterstecken.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Heißes Sommerwetter in Rheinland-Pfalz und im SaarlandDas Hochdruckgebiet 'Leander', ein Ableger des Azorenhochs, bringt viel Sonne und hohe Temperaturen nach Rheinland-Pfalz und ins Saarland. Es kann bis zu 36 Grad heiß werden.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Bis zu 36 Grad in Rheinland-Pfalz und im Saarland erwartetDer Deutsche Wetterdienst warnt vor einer teils extremen Wärmebelastung. In Rheinland-Pfalz und im Saarland steigen die Temperaturen zur neuen Woche stark an.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Blutspenden-Sommerloch in Rheinland-Pfalz und im SaarlandDie Urlaubszeit bedeutet für den Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes: Engpässe. Warum es zu wenige Spender gibt - und wie die Lage in den Krankenhäusern ist.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Hitze und Unwetter in Rheinland-Pfalz und SaarlandDie Temperaturen sorgen für ein großes Schwitzen. Dennoch können sich die Menschen nicht über sommerliche Sonnenstrahlen freuen. Stattdessen kommt es zu Unwettern mit Schauern und Gewittern.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Freundlicheres Wetter in Rheinland-Pfalz und im SaarlandNach dem regnerischen Wochenende können sich Menschen in Rheinland-Pfalz und im Saarland über Auflockerungen freuen. Der Regen macht dort wohl eine Pause.
Weiterlesen »