Wegen Abrechnungsbetrugs mit Coronatests steht ein früherer Teststellen-Betreiber vor Gericht. Er soll rund 112 000 Tests mehr abgerechnet haben, als gemacht wurden.
Trier - Im Prozess um mutmaßlichen Millionenbetrug bei der Abrechnung von Coronatests will der Angeklagte vor dem Landgericht Trier ein Geständnis ablegen. "Er wird sich umfassend geständig einlassen", kündigte dessen Anwalt Andreas Ammer am Donnerstag zum Prozessauftakt für den nächsten Prozesstag an. Der 31-Jährige, der insgesamt 25 Teststellen in Trier und im nördlichen Rheinland-Pfalz betrieben habe, bereue seine Tat.
Der Mann, der Jura studiert und sein erstes Staatsexamen in der Tasche hat, habe die sogenannten Bürgertests monatlich bei der KV abgerechnet. Mal seien es 1500 Tests mehr gewesen, die er angab, mal 11.000 und einmal gut 36.000. Die Zahlung der letzten Abrechnung sei von der KV ausgesetzt worden, nachdem bei einer Plausibilitätsprüfung Auffälligkeiten festgestellt worden seien. Die KV hatte daraufhin Anzeige gestellt.
Der 31-Jährige sitzt seit Mai in Untersuchungshaft. Es ist die erste Anklage der Staatsanwaltschaft Trier wegen Betruges im Zusammenhang mit dem Betreiben einer Corona-Teststelle. Der Prozess geht am 7. November weiter.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rheinland-Pfalz & Saarland: Wind und Regen in Rheinland-Pfalz und dem SaarlandAktuelle Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Saarland
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Studie: Knapp 8800 Teilzeit-Studierende in Rheinland-PfalzNeben Job oder Kinderbetreuung bleibt für ein Vollzeit-Studium manchmal keine Zeit. Doch in Teilzeit studieren immer noch nur wenige - zumindest, wenn man nach offiziellen Zahlen geht. Unter den Bundesländern gibt es große Unterschiede.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Auffällig hoher Krankenstand: Spätsommer in Rheinland-PfalzAktuelle Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Saarland
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Neue Zahlen zum Arbeitsmarkt in Rheinland-PfalzAktuelle Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Saarland
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Neue Zahlen zur Arbeitslosigkeit im SaarlandAktuelle Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Saarland
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Saarland hat geringsten Anteil an Teilzeit-StudierendenNeben Job oder Kinderbetreuung bleibt für ein Vollzeit-Studium manchmal keine Zeit. Doch in Teilzeit studieren immer noch nur wenige - zumindest, wenn man nach offiziellen Zahlen geht. Unter den Bundesländern gibt es große Unterschiede.
Weiterlesen »