Für die Ministerin ist die Bürokratie ein Hemmschuh des Standortes Deutschland und Rheinland-Pfalz. Sie falle nun in schwierigen Zeiten auf die Füße. Auch andere Faktoren bremsen, sagt sie.
Für die Ministerin ist die Bürokratie ein Hemmschuh des Standortes Deutschland und Rheinland-Pfalz . Sie falle nun in schwierigen Zeiten auf die Füße. Auch andere Faktoren bremsen, sagt sie.
Mainz - Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt vermisst Begeisterung für Arbeit und berufliches Vorankommen. "Das Image der Arbeit hat in Deutschland eine Wendung genommen, die mich nachdenklich stimmt", sagte die FDP-Politikerin der Deutschen Presse-Agentur in Mainz. "Ich bedauere äußerst, dass Lust auf Arbeit, Lust auf Verantwortungsübernahme nicht mehr den Respekt und die Anerkennung bekommt, die es aus meiner Sicht verdient.
Arbeit sei weit mehr als nur Lohn, das komme manchmal zu kurz, sagte die Ministerin. Arbeit bedeute auch Teilhabe am Leben, Kontakt mit Kollegen und Kunden. "Die Diskussion über Themen wie Work-Life-Balance oder Homeoffice-Organisation nimmt einen sehr großen Raum ein, dass manch andere Aspekte leider überlagert werden", sagte Schmitt weiter. Sie finde es auch gut, wenn Arbeit so organisiert werde, dass es passe.
An anderen Stellen sei die Politik angesichts der schwierigen Lage für viele Unternehmen sehr wohl gefragt. "Ich glaube, wir müssen wirklich alle Kräfte mobilisieren, die Unternehmen durch diese herausfordernde Zeit zu bekommen." Sie beobachte eine starke Zurückhaltung bei Investitionen und auch eine Abwanderung von Investitionen ins Ausland.
Entscheidend sei neben den ganzen Auflagen oft auch das Prozedere. "Wir haben in Deutschland die Situation, dass wir alle möglichen Bearbeitungswege häufig akzeptieren. Wir haben dann nicht nur ein digitales, sondern auch ein analoges Verfahren. Wir trauen uns nicht, mit aller Stringenz zu sagen: Es gibt nur noch das Digitale. Wir versuchen, immer alle mit ihren Besonderheiten einzubinden und das ist am Schluss auch etwas, was Zeit kostet.
Saarland Ministerin Schmitt Lust Arbeit
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rheinland-Pfalz & Saarland: Wärmeres Wetter in Rheinland-Pfalz und SaarlandGute Nachrichten für die Region: Laut dem Deutschen Wetterdienst wird das Wetter zwar zum Wochenbeginn noch wechselhaft, aber dann folgen Sonne und milde Temperaturen.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Rheinland-Pfalz und Saarland: Kundgebungen für KlimaschutzWeltweit ruft die Bewegung Fridays for Future zu Demonstrationen auf. Auch in den beiden benachbarten Bundesländern gehen Menschen für mehr Klimagerechtigkeit auf die Straße.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Regen und Gewitter in Rheinland-Pfalz und dem SaarlandDie neue Woche beginnt in Rheinland-Pfalz und dem Saarland mit Wolken und Regen. In einigen Gebieten kann es auch gewittern.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz und im SaarlandIn den kommenden Tagen wird das Wetter bei Schauern, Wind und einzelnen Gewittern ungemütlich. Zum Wochenende wird es etwas kühler.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Dauerregen und Wind in Rheinland-Pfalz und im SaarlandDie Wochenmitte wird sehr nass, aber mild. Ab Donnerstag kann es windig werden, wenn ein Sturmtief über Deutschland zieht.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Steuerzahler kritisieren drei Fälle in Rheinland-PfalzVon den 100 Fällen 'gravierender Steuerverschwendung' im Schwarzbuch 2024/25 entfallen drei auf Rheinland-Pfalz. Es geht um besseres Klima im Sommer, Flüchtlingsunterbringung und Homeoffice.
Weiterlesen »