Schon vor Ende des Jahres berichtet das Innenministerium von deutlich mehr Messerangriffen im Land im Vergleich um Vorjahr. Noch gibt es keine Zahl. Die Tendenz aber sei klar, heißt es.
Schon vor Ende des Jahres berichtet das Innenministerium von deutlich mehr Messerangriffe n im Land im Vergleich um Vorjahr. Noch gibt es keine Zahl. Die Tendenz aber sei klar, heißt es.
Saarbrücken - Noch vor Ende des Jahres berichtet das saarländische Innenministerium von einer steigenden Zahl an Messerangriffen im Land. Im Vergleich zum Vorjahr sei im Saarland "eine stark steigende Tendenz festzustellen", teilte das Ministerium in Saarbrücken der Deutschen Presse-Agentur mit. Die entsprechende Zahl für 2024 wird demnach im nächsten Jahr veröffentlicht. 2023 wurden insgesamt 161 Fälle von Messerangriffen im Saarland registriert.
Laut polizeilicher Kriminalstatistik sei die Zahl der Messerattacken im Saarland bis 2023 rückläufig gewesen. "Jeder Angriff ist zu viel", teilte ein Sprecher des Ministeriums mit. "Nicht zuletzt der tragische Anschlag in Solingen hat vor Augen geführt, welches Risiko von einer einzigen Person mit einem Messer ausgehen kann."
In der nordrhein-westfälischen Stadt waren im August bei einem Stadtfest drei Menschen mit einem Messer getötet worden. Acht Menschen wurden verletzt, vier davon schwer. Ein mutmaßlich islamistischer Syrer, der Ende 2022 über Bulgarien nach Deutschland gekommen war, gilt als Täter. Die Tatwaffe Messer sei "klein, handlich und leicht zu verbergen, was ihre Gefährlichkeit zusätzlich erhöht", hieß es vom Saar-Ministerium. Daher solle in bestimmten Gebieten mit erhöhtem Gefahrenpotenzial das Tragen von Waffen und Messern verboten werden. Die Ausweisung von Waffenverbotszonen im Saarland sei derzeit in Vorbereitung, sagte der Sprecher.
Saarland Ministerium Mehr Messerangriffe Saarland
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rheinland-Pfalz & Saarland: Glättegefahr in der Nacht in Rheinland-Pfalz und im SaarlandAm ersten Adventswochenende ist nachts mit Frost und Glätte zu rechnen. Die Tage werden wieder etwas freundlicher.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Weiter Nebel und Glätte in Rheinland-Pfalz und im SaarlandMenschen in den beiden Bundesländern müssen sich bis zum Wochenende für ungemütliches Winterwetter wappnen. Nachts kann es laut DWD glatt werden - Vorsicht ist geboten.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Viele Wolken über Rheinland-Pfalz und dem SaarlandDer graue Himmel vor dem Fenster lässt nicht locker. Für die kommenden Tage stellt der Deutsche Wetterdienst aber nach und nach Auflockerungen in Aussicht.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Neuerungen für Reisende in Rheinland-Pfalz und dem SaarlandVon Sonntag an gilt im Bahnverkehr ein neuer Fahrplan. Er bringt einige Änderungen.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Regen und teils Glätte in Rheinland-Pfalz und im SaarlandMit unter fünf Grad startet das Wochenende kühl und bringt in Hochlagen sogar Schnee mit. Zum Start in die neue Woche wird es allerdings schon wieder milder.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Mehr Firmenpleiten in Rheinland-Pfalz und im SaarlandDie Dauerkrisen der vergangenen Jahre zwingen immer mehr Unternehmen zum Aufgeben. In allen Bundesländern ist die Zahl der Firmenpleiten gestiegen.
Weiterlesen »