Aktuelle Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Saarland
Bad Ems - Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsleistung ist im zweiten Quartal des Jahres zurückgegangen. Verglichen mit dem Vorjahresquartal nahm die Leistung um 5,8 Prozent ab, wie das Statistische Landesamt am Freitag in Bad Ems mitteilte. Gegenüber dem Vorquartal sank der Wert aller erzeugten Waren und Dienstleistungen preis-, kalender- und saisonbereinigt um 0,6 Prozent.
Im Verarbeitenden Gewerbe lag der preisbereinigte Rückgang bei drei Prozent, in Dienstleistungsbereichen bei 0,5 Prozent. Im Baugewerbe schrumpfte die Leistung im zweiten Quartal ebenfalls. "Hohe Preise für Roh- und Baustoffe sowie hohe Zinsen für Baukredite dürften weiterhin die Nachfrage nach Bauleistungen hemmen", hieß es.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rheinland-Pfalz & Saarland: Regen in Rheinland-Pfalz und im SaarlandAktuelle Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Saarland
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Zahl der nach Rheinland-Pfalz kommenden Geflüchteten steigtAktuelle Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Saarland
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Saarland will nationale Special Olympics 2026 ausrichtenDas Saarland bewirbt sich um die nationalen Special Olympics 2026, ein inklusives sportliches Großereignis mit rund 5000 Athletinnen und Athleten. Das Saarland setzt unter anderem auf seine geografische Lage - und Emotionen.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Villeroy & Boch spürt schwächelnde KonjunkturAktuelle Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Saarland
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Trabert prangert Stigmatisierung sozial Benachteiligter anDer Sozialmediziner Gerhard Trabert engagiert sich seit langem für benachteiligte Menschen - bei großen Teilen der Politik fehlt es ihm an Engagement. Stattdessen sieht er an vielen Stellen 'rechten Populismus'.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Dreyer: Lassen nicht zu, dass Gewalt übergreiftRheinland-Pfalz will verhindern, dass Sympathisanten des Hamas-Terrors die Gesellschaft spalten. Auch an Schulen sei kein Platz für Antisemitismus und Hetze, betont die Landesregierung.
Weiterlesen »