Energie ist günstiger geworden. Lebensmittelpreise steigen kaum noch. Die Inflationsrate im Saarland liegt auf dem niedrigsten Niveau seit fast drei Jahren.
Energie ist günstiger geworden. Lebensmittelpreise steigen kaum noch. Die Inflationsrate im Saarland liegt auf dem niedrigsten Niveau seit fast drei Jahren.
Saarbrücken - Angesichts sinkender Energiepreise hat sich die Inflationsrate im Saarland im März weiter abgeschwächt. Die Teuerungsrate lag gegenüber dem Vorjahresmonat bei 2,7 Prozent, teilte das Statistische Landesamt am Dienstag in Saarbrücken mit. Damit liege die Inflation auf dem niedrigsten Stand seit Juni 2021. Im Februar hatte der Wert 2,8 Prozent, im Januar 2,9 Prozent betragen.
Für Haushaltsenergie mussten Verbraucher demnach 2,9 Prozent weniger bezahlen als im März 2023. Die Preise für Elektrizität fielen um 6,3 Prozent, für Gas um 5,3 Prozent, und für Brennholz und Holzpellets um 20,7 Prozent. Fernwärme wurde dagegen um 19,2 Prozent teurer. Teurer für die Saarländerinnen und Saarländer ist der Besuch in Restaurants und Gaststätten geworden: Hier stiegen die Preise gegenüber dem Vorjahresmonat um 9,0 Prozent. Die Preise für Nahrungsmittel stiegen um 0,3 Prozent. Gemüse sowie Molkereiprodukte und Eier wurden demnach spürbar günstiger, während Speisefette und -öle und Zucker, Marmelade, Honig und andere Süßwaren teurer wurden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rheinland-Pfalz & Saarland: Wolken und etwas Regen in Rheinland-Pfalz und im SaarlandEin paar letzte Sonnenstrahlen gibt es noch - dann wird es wieder ungemütlich: Grau und teils nass startet das Wetter in die neue Woche.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Wechselhaftes Wochenende in Rheinland-Pfalz und im SaarlandDas Osterwochenende wird überwiegend grau und regnerisch. Ein paar Sonnenstrahlen und milde Temperaturen sind aber am Samstag drin.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Wolkiges Wochenende in Rheinland-Pfalz und im SaarlandDas lange Osterwochenende wartet mit milden Temperaturen auf. Der Wetterdienst erwartet allerdings viele Wolken und Schauer.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Rund 361.000 private Waffen in Rheinland-PfalzRund 4,16 Millionen Menschen leben in Rheinland-Pfalz - und sie besitzen rund 361.000 Waffen. Wie steht das Bundesland im deutschlandweiten Vergleich da?
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Zuwachs bei Feldhasen in Rheinland-PfalzEs hoppeln wieder mehr Feldhasen auf den Äckern und Wiesen in Rheinland-Pfalz. Auch in ganz Deutschland ist die Population im Jahr 2023 größer geworden.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Mehr Auspendler als Einpendler in Rheinland-PfalzDeutlich mehr Menschen fahren von Rheinland-Pfalz in andere Bundesländer. Ein großer Teil pendelt nach Hessen. Unter den Einpendlern kommen die meisten aus Hessen über den Rhein.
Weiterlesen »