Kanzler Scholz will, dass der Bundestag am 15. Januar über eine Vertrauensfrage abstimmt. Zu spät, sagt die CDU in Mainz - Weltlage und innenpolitische Situation erforderten schnellere Schritte.
Kanzler Scholz will, dass der Bundestag am 15. Januar über eine Vertrauensfrage abstimmt. Zu spät, sagt die CDU in Mainz - Weltlage und innenpolitische Situation erforderten schnellere Schritte.
Mainz - Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer hat nach dem Bruch in der Ampel-Koalition auf Bundesebene "Handlungsfähigkeit in der schwierigen wirtschaftlichen und weltpolitischen Lage" betont. "Deswegen hat Bundeskanzler Olaf Scholz jetzt eine Richtlinienentscheidung getroffen und Klarheit geschaffen und damit die Blockade aufgelöst, die unser Land zuletzt lähmte", teilte Schweitzer in Mainz mit.
Eine Dreier-Koalition könne nicht bestehen, wenn eine Seite nicht mehr zur konstruktiven Zusammenarbeit bereit sei. "Ich bin meinen Koalitionspartnern dankbar für die konstruktive Zusammenarbeit. Wir zeigen in Rheinland-Pfalz, dass es anders geht", betonte Schweitzer. In Mainz regieren SPD, Grüne und FDP seit 2016 gemeinsam.Der Generalsekretär der rheinland-pfälzischen CDU, Johannes Steiniger, forderte zeitnahe Neuwahlen im Bund.
Die Landesvereinigung Unternehmerverbände Rheinland-Pfalz bezeichnete mögliche Neuwahlen als geeigneten Weg aus der Krise. "Es ist richtig, dass Bundeskanzler Scholz jetzt Verantwortung übernimmt und umgehend die erforderlichen Schritte für eine Neuausrichtung einleitet", sagte LVU-Hauptgeschäftsführer Karsten Tacke einer Mitteilung zufolge. Selten habe Deutschland so sehr politische Führung gebraucht wie jetzt. "Das geht nur über Neuwahlen.
Saarland Schweitzer Scholz Klarheit CDU Neuwahl
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rheinland-Pfalz & Saarland: Dauerregen und Wind in Rheinland-Pfalz und im SaarlandDie Wochenmitte wird sehr nass, aber mild. Ab Donnerstag kann es windig werden, wenn ein Sturmtief über Deutschland zieht.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Mildes Herbstwetter in Rheinland-Pfalz und im SaarlandWolkenverhangen und immer mal wieder regnerisch, aber dafür angenehm mild sollen die kommenden Tage werden. Mancherorts soll sogar die 20-Grad-Marke geknackt werden.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Mildes Herbstwetter in Rheinland-Pfalz und dem SaarlandDie nächsten Tage in Rheinland-Pfalz und dem Saarland werden wechselhaft. Die Temperaturen bleiben dabei mild und erreichen maximal 21 Grad.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Weiterhin Nebel in Rheinland-Pfalz und im Saarland erwartetDer Deutsche Wetterdienst erwartet bis zum Wochenende nächtlich Nebel, der sich teils wohl nur zögerlich auflösen soll. Ansonsten können sich die Menschen aber über mildes Herbstwetter freuen.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Sonne, Wolken und Nebel in Rheinland-Pfalz und im SaarlandDas tagsüber teils heitere und sonnige Herbstwetter hält in Rheinland-Pfalz und im Saarland weiter an. Auch Nebel soll sich nachts weiterhin bilden.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Weiter Sonne und Grau in Rheinland-Pfalz und im SaarlandAuch zu Beginn der neuen Woche ändert sich das oft heitere Herbstwetter kaum. Erst zur Wochenmitte wird es wohl etwas grauer.
Weiterlesen »