Einmal im Jahr öffnen Kulturdenkmäler, die sonst nicht allgemein zugänglich sind. Die einst in Frankreich gestartete Aktion wirbt für Denkmalschutz - seit mehr als 30 Jahren auch in Deutschland.
Einmal im Jahr öffnen Kulturdenkmäler, die sonst nicht allgemein zugänglich sind. Die einst in Frankreich gestartete Aktion wirbt für Denkmals chutz - seit mehr als 30 Jahren auch in Deutschland.
Speyer - Der bundesweite Tag des offenen Denkmals wird in diesem Jahr in Rheinland-Pfalz eröffnet. Die Veranstaltung startet am Sonntag in der Domstadt Speyer. Architektur- und Geschichtsliebhaber werden jährlich am zweiten Sonntag im September in ganz Deutschland zu einer Reise in die Vergangenheit eingeladen. Historische Stätten, die sonst nicht oder nur teilweise zugänglich sind, können dann erkundet werden.
Auch in Rheinland-Pfalz können Interessierte vielerorts hinter die Kulissen schauen. In Speyer öffnet etwa das sonst unzugängliche Altpörtel, einzig erhaltener Turm von einst 68 Mauer- und Tortürmen. In Ingelheim lockt das Fischerhaus von 1850. Die Villa Otrang in Fließem bei Bitburg ist eine der größten römischen Villenanlagen nördlich der Alpen.
Zum zweiten Mal nach 2011 entschied sich die Deutsche Stiftung Denkmalschutz für eine Stadt in Rheinland-Pfalz. "Das vielschichtige Repertoire an Denkmalkultur in Speyer hat uns überzeugt", sagte DSD-Vorstand Steffen Skudelny. Der Tag des offenen Denkmals wurde 1984 erstmals in Frankreich und 1993 in Deutschland gefeiert.
Saarland Tag Denkmals Einmal Kulissen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rheinland-Pfalz & Saarland: IKK: Mehr Hautkrebsfälle in Rheinland-Pfalz und im SaarlandEine Analyse der Krankenkasse IKK Südwest unter ihren Versicherten zeigt: Immer mehr Menschen bekommen eine Hautkrebs-Diagnose. Welche Gründe dahinterstecken.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Heißes Sommerwetter in Rheinland-Pfalz und im SaarlandDas Hochdruckgebiet 'Leander', ein Ableger des Azorenhochs, bringt viel Sonne und hohe Temperaturen nach Rheinland-Pfalz und ins Saarland. Es kann bis zu 36 Grad heiß werden.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Bis zu 36 Grad in Rheinland-Pfalz und im Saarland erwartetDer Deutsche Wetterdienst warnt vor einer teils extremen Wärmebelastung. In Rheinland-Pfalz und im Saarland steigen die Temperaturen zur neuen Woche stark an.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Blutspenden-Sommerloch in Rheinland-Pfalz und im SaarlandDie Urlaubszeit bedeutet für den Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes: Engpässe. Warum es zu wenige Spender gibt - und wie die Lage in den Krankenhäusern ist.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Hitze und Unwetter in Rheinland-Pfalz und SaarlandDie Temperaturen sorgen für ein großes Schwitzen. Dennoch können sich die Menschen nicht über sommerliche Sonnenstrahlen freuen. Stattdessen kommt es zu Unwettern mit Schauern und Gewittern.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Freundlicheres Wetter in Rheinland-Pfalz und im SaarlandNach dem regnerischen Wochenende können sich Menschen in Rheinland-Pfalz und im Saarland über Auflockerungen freuen. Der Regen macht dort wohl eine Pause.
Weiterlesen »