Die Afrikanische Schweinepest hat jetzt wohl auch Rheinland-Pfalz erreicht. Ganz sicher ist das aber noch nicht.
Gimbsheim/Mainz - Die Afrikanische Schweinepest hat ersten Erkenntnissen zufolge jetzt auch Rheinland-Pfalz erreicht. Zwei auffällige Wildschweine seien in Gimbsheim im Kreis Alzey-Worms am Samstag gefunden worden, teilte das Umweltministerium in Mainz gemeinsam mit der Kreisverwaltung mit. Bei einer ersten Untersuchung der Proben im Landesuntersuchungsamt sei das Virus der Afrikanischen Schweinepest festgestellt worden.
Die Proben wurden zur Bestätigung an das Nationale Referenzlabor für Afrikanische Schweinepest des Friedrich-Loeffler-Instituts geschickt. Mit einem Ergebnis sei frühestens am Dienstag zu rechnen. Eines der Tiere sei bereits tot gewesen und das andere im Sterben begriffen.Die zuständige Kreisverwaltung Alzey-Worms hat die Ermittlungen zu den tot aufgefundenen Wildschweinen aufgenommen und eine Expertenfachgruppe auf Kreisebene einberufen.
Die Afrikanische Schweinepest ist eine anzeigepflichtige Tierseuche bei Haus- und Wildschweinen mit hoher Sterblichkeit. Überträger sind erkrankte Schweine, aber auch virushaltige Tierkadaver sowie Schlacht- und Speiseabfälle. Die klinischen Anzeichen sind unspezifisch. Hohes Fieber, Appetitlosigkeit, Atemwegs- und Magen-Darm-Probleme sowie Hautverfärbungen, aber auch plötzliche Todesfälle gehören dazu.
Rund um den Betrieb werde eine sogenannte Schutzzone in einem Radius von drei Kilometern sowie eine Überwachungszone eingerichtet - sie reicht bis nach Rheinland-Pfalz. In der Überwachungszone gelten starke Einschränkungen für den Handel mit Schweinen und Produkten aus Schweinefleisch sowie die Schlachtung. Der Handel mit lebenden Tieren wird grundsätzlich verboten. Auch Gülle, Mist und benutzte Einstreu dürften nicht aus der Zone verbracht werden.
Saarland Vermutlich Fälle Schweinepest Rheinland-Pfalz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rheinland-Pfalz & Saarland: Wetter in Rheinland-Pfalz und dem Saarland: WolkenAktuelle Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Saarland
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Überwiegend trocken in Rheinland-Pfalz und im SaarlandDie meisten Menschen in Rheinland-Pfalz und im Saarland können in den kommenden Tagen ihre Regenschirme zu Hause lassen. Gute Nachrichten gibt es auch zum Beginn der Fußball-EM.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Gewitter in Rheinland-Pfalz und Saarland erwartetDer Deutsche Wetterdienst erwartet am Dienstag Gewitter und örtliche Unwetter. Die Meteorologen rechnen mit Starkregen, Sturmböen und Hagel. Sogar vereinzelte Tornados sind nicht ausgeschlossen.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Schauer und Gewitter in Rheinland-Pfalz und im SaarlandDer Deutsche Wetterdienst kündigt für Rheinland-Pfalz und das Saarland Schauer und lokale Gewitter in den kommenden Tagen an. Auch Starkregen ist möglich.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Frühsommerliches Wetter in Rheinland-Pfalz und SaarlandEs wird schwül-warm und sonnig in Rheinland-Pfalz und im Saarland. Erst am Donnerstag ist wieder mit Niederschlag zu rechnen.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Sommerwetter mit Gewittern: Rheinland-Pfalz und im SaarlandIn den kommenden Tagen wird in Rheinland-Pfalz und im Saarland wieder die 30-Grad-Marke erreicht. Bei dem Sommerwetter sind aber auch Gewitter möglich.
Weiterlesen »