Es gibt neue Zahlen zu Stromsperren. Anlass für die Linke, ein Verbot zu fordern. Niemand sollte in einer kalten oder dunklen Wohnung sitzen müssen.
Es gibt neue Zahlen zu Stromsperren . Anlass für die Linke, ein Verbot zu fordern. Niemand sollte in einer kalten oder dunklen Wohnung sitzen müssen.
Mainz/Berlin - Energieversorger in Rheinland-Pfalz haben im vergangenen Jahr mehr als 10.300 Verbrauchern wegen unbezahlter Rechnungen den Strom abgestellt. Das sind rund 240 Stromsperren weniger als 2022, wie aus Zahlen des jährlichen Monitoringberichts von Bundesnetzagentur und Bundeskartellamt hervorgeht. Die Zahlen teilte die Bundesregierung auf Anfrage der Bundestagsabgeordneten Caren Lay mit.
Bundesweit sank die Zahl der von den Netzbetreibern umgesetzten Stromsperren 2023 demnach um zwei Prozent auf fast 204.500. In den meisten Bundesländern sei die Zahl der Stromsperren gesunken. In Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg aber war ein Anstieg zu verzeichnen. "Die hohen Strom- und Gaspreise sind für viele eine enorme Belastung", teilte Lay als Sprecherin für Mieten-, Bau- und Wohnungspolitik der Linken im Bundestag mit. Erst kürzlich sei bekanntgeworden, dass jeder zwölfte Haushalt in Deutschland die Wohnung nicht angemessen heizen könne.einem vollen Bauch entscheiden. Dies ist in einem der reichsten Länder der Welt nicht weniger als ein Skandal", sagte Lay. Die Politik müsse handeln.
fordern, schnellstmöglich ein Verbot von Strom- und Gassperren. Kein Mensch sollte im Dunkeln oder in einer kalten Wohnung sitzen müssen."
Saarland Weniger Stromsperren Rheinland-Pfalz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rheinland-Pfalz & Saarland: Schneeregen und Glätte in Rheinland-Pfalz und im SaarlandDie Menschen in Rheinland-Pfalz und im Saarland erwartet unbeständiges November-Wetter. Dem Deutschen Wetterdienst zufolge kann es in Teilen des Landes glatt werden.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Regen und Glätte in Rheinland-Pfalz und im SaarlandRegen, Nebel und tiefe Temperaturen sorgen für Glätte. Der Wind bleibt stark bis stürmisch.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz und dem SaarlandSchnee, Glätte und starker Wind machen das Wochenende in Rheinland-Pfalz und dem Saarland ungemütlich. Besonders im Bergland wird es stürmisch.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Wetterwechsel in Rheinland-Pfalz und dem SaarlandNach Schnee und Glätte wird es ab Sonntag in Rheinland-Pfalz und dem Saarland deutlich milder. Besonders im Bergland kann es stürmisch werden.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Glättegefahr in der Nacht in Rheinland-Pfalz und im SaarlandAm ersten Adventswochenende ist nachts mit Frost und Glätte zu rechnen. Die Tage werden wieder etwas freundlicher.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Weiter Nebel und Glätte in Rheinland-Pfalz und im SaarlandMenschen in den beiden Bundesländern müssen sich bis zum Wochenende für ungemütliches Winterwetter wappnen. Nachts kann es laut DWD glatt werden - Vorsicht ist geboten.
Weiterlesen »