Rheinland-Pfalz & Saarland: Weniger Taser-Einsätze der Polizei im ersten Halbjahr

Rheinland-Pfalz Nachrichten

Rheinland-Pfalz & Saarland: Weniger Taser-Einsätze der Polizei im ersten Halbjahr
SaarlandWenigerTaser-Einsätze
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 89%

Elektroschockpistolen können vor allem aggressive Gewalttäter mehrere Sekunden handlungsunfähig machen. In vielen Fällen reicht bei Polizeieinsätzen die Androhung der Waffe schon aus.

Elektroschockpistolen können vor allem aggressive Gewalttäter mehrere Sekunden handlungsunfähig machen. In vielen Fällen reicht bei Polizei einsätzen die Androhung der Waffe schon aus.

Mainz - Die Polizei in Rheinland-Pfalz hat sogenannte Taser in den ersten sechs Monaten dieses Jahres 164 Mal eingesetzt. Das seien 24 Fälle weniger als im selben Zeitraum des Vorjahres, teilte das Innenministerium in Mainz der Deutschen Presse-Agentur mit. In vielen Fällen habe die bloße Androhung ausgereicht, die statistisch als Einsatz gewertet werde. Im ersten Halbjahr 2024 wurde das Distanzelektroimpulsgerät in 88 Fällen nur angedroht.

In den ersten sechs Monaten dieses Jahres seien 151 Mal Verletzungen bei Betroffenen durch einen Einsatz dokumentiert worden. In den meisten Fällen handelte es sich demnach um leichte Verletzungen, die entweder durch den Eintritt der Nadeln des Tasers in den Körper und/oder durch sekundäre Verletzungen wie Stürze entstanden sind.

Die Elektroschockpistole ist allgemein für besondere Bedrohungslagen vorgesehen, bei der andere Einsatzmittel nach Einschätzung der Polizei höchstwahrscheinlich keinen Erfolg hätten. Durch einen Treffer von zwei Pfeilelektroden aus einem Elektroschocker kann ein Mensch ein paar Sekunden lang handlungsunfähig gemacht werden.Insgesamt verfüge die Polizei im Land über rund 400 Distanzelektroimpulsgeräte.

Nach den bisherigen Erfahrungen und Erkenntnissen hätten sich die Geräte bewährt, teilte der Ministeriumssprecher mit. Das Sicherheitsgefühl der Beamten, die mit den Geräten ausgestattet seien, sei gestiegen. Und die hohe Zahl der Einsätze, bei denen eine Androhung ausreichte, um zu deeskalieren, zeige die "die hohe präventive Wirkung" der Geräte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Saarland Weniger Taser-Einsätze Polizei Halbjahr

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rheinland-Pfalz & Saarland: Wetterdienst warnt: Hitze in Rheinland-Pfalz und im SaarlandRheinland-Pfalz & Saarland: Wetterdienst warnt: Hitze in Rheinland-Pfalz und im SaarlandMeteorologen erwarten für Freitag in Rheinland-Pfalz und im Saarland Temperaturen jenseits der 30 Grad-Marke. Sie haben Tipps, um den heißen Tag gut zu überstehen.
Weiterlesen »

Rheinland-Pfalz & Saarland: Gewitter in Rheinland-Pfalz und im Saarland erwartetRheinland-Pfalz & Saarland: Gewitter in Rheinland-Pfalz und im Saarland erwartetDie Meteorologen rechnen am Dienstag mit Regen und örtlichen Gewittern. Die Temperaturen sinken etwas. Freundliches Wetter ist aber bald wieder in Aussicht.
Weiterlesen »

Rheinland-Pfalz & Saarland: Regen und Wolken in Rheinland-Pfalz und dem SaarlandRheinland-Pfalz & Saarland: Regen und Wolken in Rheinland-Pfalz und dem SaarlandIn Rheinland-Pfalz und dem Saarland wird es zum Ende der Woche nass. Teilweise kann es auch gewittern. Wann zieht der Regen ab?
Weiterlesen »

Rheinland-Pfalz & Saarland: Hitzewarnung und Unwetter in Rheinland-Pfalz und SaarlandRheinland-Pfalz & Saarland: Hitzewarnung und Unwetter in Rheinland-Pfalz und SaarlandIn Rheinland-Pfalz und Saarland müssen sich die Menschen auf schwül-heiße Tage einstellen - und auf extreme Temperaturen folgen heftige Unwetter.
Weiterlesen »

Rheinland-Pfalz & Saarland: Hitzewarnung und Unwetter in Rheinland-Pfalz und SaarlandRheinland-Pfalz & Saarland: Hitzewarnung und Unwetter in Rheinland-Pfalz und SaarlandIm Südwesten gibt es Wetter der Extreme. Auf die hohen Temperaturen folgen Unwetter mit Regen und Gewittern.
Weiterlesen »

Rheinland-Pfalz & Saarland: Gewitterrisiko in Rheinland-Pfalz und im SaarlandRheinland-Pfalz & Saarland: Gewitterrisiko in Rheinland-Pfalz und im SaarlandSommerliche Temperaturen, aber Unwettergefahr: In Rheinland-Pfalz und dem Saarland drohen ab heute wieder Schauer und Gewitter. Das Wochenende könnte heiter werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:18:29