Frauen nehmen fast jede fünfte neue Stelle ein, der Anteil der Minderjährigen schwankt.
Berlin/Saarbrücken - Die Zahl der bei der Bundeswehr neu eingestellten Soldatinnen und Soldaten aus dem Saarland hat sich in den vergangenen Jahren kaum verändert. So wurden im vergangenen Jahr 246 Rekruten verzeichnet, wie aus einer Übersicht hervorgeht, die das Bundesverteidigungsministerium in Berlin auf Anfrage mitteilte. 2019, im letzten Vor-Corona-Jahr, hatten 249 Soldaten aus dem Saarland neu ihren Dienst aufgenommen.
Der Anteil an minderjährigen Rekruten aus dem Saarland bei der Bundeswehr schwankte in den vergangenen Jahren zwischen rund vier und zehn Prozent, 2023 lag er bei 5,3 Prozent. Wie eine Sprecherin des Verteidigungsministeriums mitteilte, stellt die Bundeswehr derzeit Bewerbende mit frühestens 17 Jahren ein, die Erziehungsberechtigten müssen zustimmen.
Bundesweit traten im vergangenen Jahr 15.935 Männer und 2867 Frauen den Dienst bei der Bundeswehr an, in Summe waren es also 18.802 Rekruten. Das Vor-Corona-Niveau wurde damit jedoch nicht erreicht. Im Jahr 2019 hatten 20.170 Soldaten ihren Dienst aufgenommen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rheinland-Pfalz & Saarland: Wolken und etwas Regen in Rheinland-Pfalz und im SaarlandEin paar letzte Sonnenstrahlen gibt es noch - dann wird es wieder ungemütlich: Grau und teils nass startet das Wetter in die neue Woche.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Wechselhaftes Wochenende in Rheinland-Pfalz und im SaarlandDas Osterwochenende wird überwiegend grau und regnerisch. Ein paar Sonnenstrahlen und milde Temperaturen sind aber am Samstag drin.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Wolkiges Wochenende in Rheinland-Pfalz und im SaarlandDas lange Osterwochenende wartet mit milden Temperaturen auf. Der Wetterdienst erwartet allerdings viele Wolken und Schauer.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Zuwachs bei Feldhasen in Rheinland-PfalzEs hoppeln wieder mehr Feldhasen auf den Äckern und Wiesen in Rheinland-Pfalz. Auch in ganz Deutschland ist die Population im Jahr 2023 größer geworden.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Rund 361.000 private Waffen in Rheinland-PfalzRund 4,16 Millionen Menschen leben in Rheinland-Pfalz - und sie besitzen rund 361.000 Waffen. Wie steht das Bundesland im deutschlandweiten Vergleich da?
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Weniger Attacken auf Blitzer-Anhänger in Rheinland-PfalzBlitzer-Anhänger sind immer wieder Ziel wütender Autofahrer. In Rheinland-Pfalz gab es im vergangenen Jahr mehrere Attacken. Wie die Täter vorgingen?
Weiterlesen »