Für faktenbasierte Kommunikation, gegen antidemokratische Kräfte - Hochschulen verabschieden sich von Musks Plattform X. Auch Firmen reagieren auf die Entwicklung des Social-Media-Kanals.
Für faktenbasierte Kommunikation, gegen antidemokratische Kräfte - Hochschulen verabschieden sich von Musks Plattform X. Auch Firmen reagieren auf die Entwicklung des Social-Media-Kanals.
In einer gemeinsamen Mitteilung von mehr als 60 deutschsprachigen Hochschulen und Forschungsinstitutionen zum Rückzug von X wurden die Mainzer Johannes Gutenberg-Universität, die Uni Trier, die Universität des Saarlandes sowie die Hochschule der Bildenden Künste Saar namentlich genannt. Schon am 24. März vergangenen Jahres war der letzte Post der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau auf X online gegangen, darüber prangt die Aussage: "Wir sind hier nicht mehr aktiv".
Auch werde immer offensichtlicher, dass die Algorithmen der Plattform demokratiefeindliche Narrative bevorzugt behandelten. Der konkrete Anlass für den Schritt zum jetzigen Zeitpunkt war laut Verdi und GEW das Live-Gespräch zwischen dem X-Besitzer und Milliardär Elon Musk und der AfD-Spitzenkandidatin für die Bundestagswahl, Alice Weidel.Bereits vor Weihnachten verabschiedete sich der Fußball-Zweitligist 1.
Saarland Zahlreiche Hochschulen Plattform
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rheinland-Pfalz & Saarland: Zahlreiche Hochschulen verlassen Plattform XSie wollen für eine faktenbasierte Kommunikation eintreten und sich gegen antidemokratische Kräfte wenden - eine Reihe an Hochschulen verabschiedet sich von Musks Plattform X.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz und im SaarlandDer Freitag bringt Schnee, Frost und Glätte. Das Wochenende bleibt überwiegend trocken, etwas wärmer wird es am Sonntag.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: CDU bei Bundestagswahl in Rheinland-Pfalz vorneWürde am Sonntag ein neues Bundesparlament gewählt, wäre die CDU im Bundesland stärkste Kraft. Auch ihr Parteichef hat nach einer Umfrage den größten Zuspruch als möglicher nächster Kanzler.
Weiterlesen »
Umfrage: Rheinland-Pfalz-Trend der 'Zur Sache Rheinland-Pfalz' vom 12.12.2024Mainz (ots) - 'Zur Sache Rheinland-Pfalz!'-RP-Trend Dezember 2024Sonntagsfrage Bundestagswahl: CDU in Rheinland-Pfalz klar stärkste Kraft / Zweifel an allen Kanzlerkandidaten / Fast die Hälfte sieht bei
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Polizei in Rheinland-Pfalz bekommt neue TaserPräzisere Zielerfassung, bessere Schussabgabe: Das rheinland-pfälzische Innenministerium hat rund 1,8 Millionen Euro für neue Taser ausgegeben. Was bringen die Geräte?
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Rund 50.000 Syrerinnen und Syrer leben in Rheinland-PfalzEnde 2023 leben knapp 50.000 Menschen mit syrischer Staatsbürgerschaft in Rheinland-Pfalz. Viele von ihnen sind Männer im erwerbsfähigen Alter, zeigt die Statistik.
Weiterlesen »