Rheinmetall-Aktie steigt: Rheinmetall-Vorstandsvorsitzender peilt Zusammenschluss zu europäischem Rüstungs-Champion an

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Rheinmetall-Aktie steigt: Rheinmetall-Vorstandsvorsitzender peilt Zusammenschluss zu europäischem Rüstungs-Champion an
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 55%

Der Chef des Rüstungsunternehmens Rheinmetall, Armin Papperger, rechnet mit hohen Milliarden-Aufträgen aus dem 100-Milliarden-Sondervermögen der Bundesregierung.

"Sie können davon ausgehen, dass am Ende zwischen 30 und 40 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen zu uns kommen", so der Manager im Interview mit der Süddeutschen Zeitung. "Für Flugabwehr, Lkw, Munition, unseren Anteil am F35-Programm, und vieles mehr.

" Um in "einer Liga mit den Amerikanern" zu spielen, so der Rheinmetall-Chef, müssten sich große europäische Rüstungsunternehmen zusammenschließen. "Wir brauchen einen europäischen Rüstungs-Champion." Papperger selbst habe vor sechs Jahren versucht, mit Rheinmetall den Münchner Panzerhersteller Krauss-Maffei Wegmann zu übernehmen. Allerdings ist KMW heute mit dem französischen Rüstungsunternehmen Nexter zusammen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rheinmetall-Aktie: Rheinmetall-Vorstandsvorsitzender peilt Zusammenschluss zu europäischem Rüstungs-Champion anRheinmetall-Aktie: Rheinmetall-Vorstandsvorsitzender peilt Zusammenschluss zu europäischem Rüstungs-Champion anDer Chef des Rüstungsunternehmens Rheinmetall, Armin Papperger, rechnet mit hohen Milliarden-Aufträgen aus dem 100-Milliarden-Sondervermögen der Bundesregierung.
Weiterlesen »

Kurssturz setzt sich fort: Rheinmetall-Aktie, HENSOLDT-Aktie und RENK-Aktie kämpfen in turbulentem MarktKurssturz setzt sich fort: Rheinmetall-Aktie, HENSOLDT-Aktie und RENK-Aktie kämpfen in turbulentem MarktDie Aktien von Rheinmetall, HENSOLDT und RENK setzen ihre Verlustserie vom Vortag fort.
Weiterlesen »

Rheinmetall-Aktie, RENK-Aktie und HENOLDT-Aktie im PlusRheinmetall-Aktie, RENK-Aktie und HENOLDT-Aktie im PlusDie Rally der deutschen Rüstungstitel Rheinmetall, HENSOLDT und RENK setzt sich auch am Dienstag fort.
Weiterlesen »

Rheinmetall-Analyse: Deutsche Bank AG senkt Rheinmetall-Aktie auf niedrigere BewertungRheinmetall-Analyse: Deutsche Bank AG senkt Rheinmetall-Aktie auf niedrigere BewertungDeutsche Bank AG hat eine eingehende Prüfung der Rheinmetall-Aktie durchgeführt. Die festgestellten Ergebnisse sind wie folgt.
Weiterlesen »

Anleger halten sich bei Rheinmetall-Aktie trotzdem zurück: Rheinmetall vollzieht Verkauf von KleinkolbenproduktionAnleger halten sich bei Rheinmetall-Aktie trotzdem zurück: Rheinmetall vollzieht Verkauf von KleinkolbenproduktionNachdem Rheinmetall bereits im Dezember den Verkauf seiner Kleinkolbenproduktion angekündigt hatte, wurde die Transaktion nun abgeschlossen. Damit konzentriert sich der Rüstungskonzern intensiv auf seine strategische Neuausrichtung.
Weiterlesen »

Rheinmetall-Aktie: Rheinmetall will mit neuem Ladebordstein-Projekt E-Auto-Ladevorgang revolutionierenRheinmetall-Aktie: Rheinmetall will mit neuem Ladebordstein-Projekt E-Auto-Ladevorgang revolutionierenObwohl Elektro-Autos in den vergangenen Jahren immer beliebter wurden, gestaltet sich die Ladeinfrastruktur vielerorts noch schwer. Mit einem neuen Projekt will Rheinmetall nun die bestehenden Ladesysteme revolutionieren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 11:59:36