Rheinmetall-Chef Papperger fordert europäischen Rüstungs-Champion

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Rheinmetall-Chef Papperger fordert europäischen Rüstungs-Champion
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 53%

FRANKFURT (Dow Jones) - Der Chef des Rüstungsunternehmens Rheinmetall, Armin Papperger, rechnet mit hohen Milliarden-Aufträgen aus dem 100-Milliarden-Sondervermögen der Bundesregierung.

FRANKFURT - Der Chef des Rüstungsunternehmens Rheinmetall, Armin Papperger, rechnet mit hohen Milliarden-Aufträgen aus dem 100-Milliarden-Sondervermögen der Bundesregierung. "Sie können davon ausgehen, dass am Ende zwischen 30 und 40 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen zu uns kommen", so der Manager im Interview mit der Süddeutschen Zeitung. "Für Flugabwehr, Lkw, Munition, unseren Anteil am F35-Programm, und vieles mehr.

Dass der Panzerbauer und Munitionshersteller damit dann den wohl größten Anteil des Berliner 100-Milliarden-Euro-Programms für sich verbuchen dürfte, liege an der Größe des Unternehmens. "Wir sind ja auch das größte deutsche Unternehmen in diesem Bereich", so der Manager. "Wenn wir da den kleinsten Anteil bekommen hätten, dann hätten wir irgendwas falsch gemacht.

Um in "einer Liga mit den Amerikanern" zu spielen, so der Rheinmetall-Chef, müssten sich große europäische Rüstungsunternehmen zusammenschließen. "Wir brauchen einen europäischen Rüstungs-Champion." Papperger selbst habe vor sechs Jahren versucht, mit Rheinmetall den Münchner Panzerhersteller Krauss-Maffei Wegmann zu übernehmen. Allerdings ist KMW heute mit dem französischen Rüstungsunternehmen Nexter zusammen.

SOLANA muss sich den Regeln des Marktes unterziehen. Der Markt besteht in der Summe aus physisch generierten Mustern, den Elliott Wellen.Alle vierzehn Tage wird es lehrreiche Stunden geben. Private Trader reichen ihre Trades ein und erfahrene Händler besprechen diese. Vorschlag: Reiche auch Du deine Trades ein! Michael Voigt ist Berufshändler und Autor mehrerer Trading-Bestseller.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 87. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rheinmetall-Chef Papperger macht sich für Wehrpflicht starkRheinmetall-Chef Papperger macht sich für Wehrpflicht starkWaffen können (bis jetzt) nicht von allein schießen. Die Bundeswehr braucht in den nächsten Jahren dringend neue Soldaten
Weiterlesen »

Rüstungsindustrie: Rheinmetall-Chef mahnt mehr Militärausgaben anRüstungsindustrie: Rheinmetall-Chef mahnt mehr Militärausgaben anDüsseldorf - Der Chef des Rüstungskonzerns Rheinmetall, Armin Papperger, hat deutlich mehr Militärausgaben angemahnt, damit Deutschland
Weiterlesen »

Rheinmetall-Aktie in Grün: Rheinmetall-CEO fordert höhere Militärausgaben in DeutschlandRheinmetall-Aktie in Grün: Rheinmetall-CEO fordert höhere Militärausgaben in DeutschlandDer Chef des Rüstungskonzerns Rheinmetall, Armin Papperger, hat deutlich mehr Militärausgaben angemahnt, damit Deutschland verteidigungsfähig wird.
Weiterlesen »

Rheinmetall rechnet mit hohen Milliarden-AufträgenRheinmetall rechnet mit hohen Milliarden-AufträgenDüsseldorf - Der Chef des Rüstungsunternehmens Rheinmetall, Armin Papperger, rechnet mit hohen Milliarden-Aufträgen aus dem 100-Milliarden-Sondervermögen der Bundesregierung. 'Sie können davon ausgehen
Weiterlesen »

Rüstungskonzern Rheinmetall macht sich für Wehrpflicht starkRüstungskonzern Rheinmetall macht sich für Wehrpflicht starkDüsseldorf - Der Chef des deutschen Rüstungskonzerns Rheinmetall, Armin Papperger, fordert eine Diskussion über die Wehrpflicht in Deutschland.Papperger sagte der 'Bild am Sonntag': 'Eine Wehrpflicht könnte
Weiterlesen »

Rheinmetall-Aktie: Rheinmetall will mit neuem Ladebordstein-Projekt E-Auto-Ladevorgang revolutionierenRheinmetall-Aktie: Rheinmetall will mit neuem Ladebordstein-Projekt E-Auto-Ladevorgang revolutionierenObwohl Elektro-Autos in den vergangenen Jahren immer beliebter wurden, gestaltet sich die Ladeinfrastruktur vielerorts noch schwer. Mit einem neuen Projekt will Rheinmetall nun die bestehenden Ladesysteme revolutionieren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 16:44:13