Die Aktien von Rüstungsunternehmen sind heute auf der Verliererseite. Was steckt hinter den Kursrückgängen der Index-Werte Rheinmetall, Renk und Hensoldt?
Da Rüstungsfirmen in der Regel vor allem von der Investitionsbereitschaft von Staaten in deren Militär- und Verteidigungsapparat abhängig sind, können Aussagen bzw. Ansinnen von Politikern in Bezug auf eben diese Ausgaben, Rüstungswerte entsprechend negativ oder positiv beeinflussen. Aktuell sorgt ein Brief von Finanzminister Lindner für Unsicherheit.
stock3 Newsflash: Alles, was heute an der Börse für Trader und aktive Anleger wichtig ist. Kompakt auf den Punkt gebracht. Die Rheinmetall-Aktie ist nach der ersten Handelsstunde der mit Abstand größte Verlierer im DAX. Wird mit diesen Verlusten eine große Trendwende oder ein Rücksetzer im Aufwärtstrend eingeläutet?Reinhard Hock ist seit über 25 Jahren an der Börse aktiv. Sein Interesse für die Finanzmärkte wurde während der Ausbildung zum Bankkaufmann geweckt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EQS-News: HENSOLDT AG: HENSOLDT mit starkem Auftragseingang und gesteigerter Profitabilität im ersten Halbjahr 2024EQS-News: HENSOLDT AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis HENSOLDT mit starkem Auftragseingang und gesteigerter Profitabilität im ersten Halbjahr 2024 26.07.2024 / 07:30 CET/CEST Für
Weiterlesen »
AKTIEN IM FOKUS: Rheinmetall gefragt nach Auftrag - Hensoldt nach Zahlen volatilFRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien der deutschen Rüstungskonzerne waren am Freitag mehrheitlich gefragt. Rheinmetall zogen nach einem Auftrag deutlich an. Dies half wohl auch den Aktien des Branchenkollegen
Weiterlesen »
Rheinmetall-Aktie legt zu: Beim Rheinmetall laufen die GeschäfteDer Rüstungskonzern Rheinmetall hat im zweiten Quartal Umsatz und operatives Ergebnis deutlich erhöht und nach eigenen Angaben die Markterwartungen übertroffen.
Weiterlesen »
Rheinmetall-Aktie legt zu: Beim Rheinmetall laufen die GeschäfteDer Rüstungskonzern Rheinmetall hat im zweiten Quartal Umsatz und operatives Ergebnis deutlich erhöht und nach eigenen Angaben die Markterwartungen übertroffen.
Weiterlesen »
Rheinmetall-Analyse: Warburg Research bewertet Rheinmetall-Aktie mit Hold in neuer AnalyseDie Ergebnisse der intensiven Überprüfung der Rheinmetall-Aktie durch Warburg Research liegen vor.
Weiterlesen »
Rheinmetall-Aktie legt zu: Beim Rheinmetall laufen die GeschäfteHöhere Wehrausgaben westlicher Staaten und eine Übernahme haben dem Rüstungskonzern und Autozulieferer Rheinmetall auch im zweiten Quartal einen Gewinnsprung beschert.
Weiterlesen »