Stehen der Aktie des Rüstungskonzerns Rheinmetall schwere Zeiten bevor? Anleger machen sich vor allem aus einem Grund sorgen um ihre Anlage. Kann der Titel wirklich auf weit unter 450 Euro abstürzen?
Stehen der Aktie des Rüstungskonzerns Rheinmetall schwere Zeiten bevor? Anleger machen sich vor allem aus einem Grund sorgen um ihre Anlage. Kann der Titel wirklich auf weit unter 450 Euro abstürzen oder gelingt demnächst der Befreiungsschlag?befindet sich seit Erreichen eines Allzeithochs im April 2024 in einem stetigen Auf und Ab.
So fiel das Papier seit April von seiner Bestmarke von etwa 571 Euro in kurzer Zeit wieder unter 500 Euro, erholte sich und fiel erneut unter 500 Euro. Den letzten Absturz verzeichneten Rheinmetall und Rüstungs-Wettbewerber wieerst vor einigen Tagen, als Gerüchte zu Friedensverhandlungen zwischen der Ukraine und Russland aufkamen. Aktuell steht Rheinmetall bei noch 486 Euro und damit ein gutes Stück entfernt vom Rekord und auch zahlreichen Analysteneinschätzungen.
Zwar handelt es sich bei den mutmaßlichen Friedensplänen der Ukraine nur um Gerüchte, schon in dieser Woche könnte die Entwicklung aber mehr Futter bekommen. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj besucht im Augenblick die USA und will unter anderem US-Präsident Joe Biden eines „Siegesplan“ für den weiteren Kriegsverlauf präsentieren.
Statt eines Zehn-Punkte-Plans will Selenskyj jetzt vier Punkte vorstellen, über die mit Russland in beliebigen Formaten gesprochen werden soll. Die Inhalte des Plans sind aber, wie vieles, noch nicht bestätigt. Der Nachrichtenagentur „Interfax-Ukraine“ zufolge sieht der Plan aber schnelle Schritte der strategischen Partner bis Ende Dezember vor. Das könnte mehr Unsicherheit in die Entwicklung der Rheinmetall-Aktie bringen.
Die Analysten von Morning Star hatten zuletzt erst den fairen Wert für den Titel auf 730 Euro taxiert. Selbst bei weiteren Kursverlusten sollte sich die Rüstungsaktie also mittelfristig zumindest wieder über die 500 Euro an der Börse bewegen.Bis zu 20,13%. Wer hat die höchsten Dividendenrenditen im DAX, MDAX, TecDAX und SDAX?
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rheinmetall unter Druck an der Börse: DANN sollten Sie die Rüstungsaktie auf keinen Fall kaufenTrotz voller Auftragsbücher und positiver Kommentare von Experten rutscht die Rheinmetall-Aktie ab. Das Phänomen ist nicht neu und sagt Anlegern etwas darüber, wann sie bei dem Rüstungspapier einsteigen
Weiterlesen »
Rheinmetall unter Druck an der Börse: DANN sollten Sie die Rüstungsaktie auf keinen Fall kaufenTrotz voller Auftragsbücher und positiver Kommentare von Experten rutscht die Rheinmetall-Aktie ab. Das Phänomen ist nicht neu und sagt Anlegern, wann sie bei dem Titel einsteigen sollten.
Weiterlesen »
Was heute an der Börse wichtig ist: Anleger warten auf US-ArbeitsmarktberichtDiese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.
Weiterlesen »
Anleger decken sich nach NVIDIA-Quartalszahlen mit Aktien ein: DAX erreicht an Börse Frankfurt neue RekordmarkeDer KI-Gigant NVIDIA hat am Vorabend seine Bücher geöffnet. Obwohl Anleger enttäuscht reagieren, kann der deutsche Aktienmarkt leicht zulegen - es reicht für eine neue Bestmarke.
Weiterlesen »
Anleger decken sich nach NVIDIA-Quartalszahlen mit Aktien ein: DAX erreicht an Börse Frankfurt neue RekordmarkeDer KI-Gigant NVIDIA hat am Vorabend seine Bücher geöffnet. Obwohl Anleger enttäuscht reagieren, kann der deutsche Aktienmarkt leicht zulegen - es reicht für eine neue Bestmarke.
Weiterlesen »
Börse Wien in Grün: ATX-Anleger greifen zuDer ATX befindet sich am Donnerstag im Aufwärtstrend.
Weiterlesen »