Das künftige Gemeinschaftsunternehmen mit Sitz in Italien wird als Hauptauftragnehmer und Systemintegrator für die beiden italienischen Programme (MBT und AICS) fungieren und die Roadmap für die mögliche Beteiligung Leonardos am künftigen europäischen Hauptkampfsystem (Main Ground Combat System, MGCS) festlegen.
Rheinmetall hat auf der Eurosatory 2024 den Panther KF 51 U mit unbemanntem Turm vorgestellt, der Ausgangspunkt der Entwicklung für Italien werden könnte.
Die Umsetzung Absichtserklärung unterliegt der vorherigen Genehmigung durch die zuständigen Regulierungsbehörden, einschließlich der Europäischen Kommission und der jeweiligen nationalen Wettbewerbsbehörden. „Gemeinsam wollen wir neue Standards setzen und die Türe für eine neue Generation hochmoderner Kampffahrzeuge in und für Europa öffnen“, sagte Armin Papperger, Vorstandsvorsitzender der Rheinmetall AG. „Wir adressieren damit den italienischen Markt sowie auch andere Partnerstaaten, die Modernisierungsbedarf im Bereich der Kampfsysteme haben.“
Das künftige Gemeinschaftsunternehmen mit Sitz in Italien wird als Hauptauftragnehmer und Systemintegrator für die beiden italienischen Programme fungieren und die Roadmap für die mögliche Beteiligung Leonardos am künftigen europäischen Hauptkampfsystem festlegen, schreibt Rheinmetall.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rheinmetall-Aktie dreht, Leonardo-Aktie verliert ebenfalls: Italienische Rüstungsfirma Leonardo plant wohl Partnerschaft mit RheinmetallDer italienische Rüstungskonzern Leonardo peilt nach gescheiterten anderweitigen Verhandlungen laut einem Pressebericht nun ein Bündnis mit dem deutschen Rheinmetall-Konzern an.
Weiterlesen »
Rheinmetall-Aktie dreht, Leonardo-Aktie verliert ebenfalls etwas: Italienische Rüstungsfirma Leonardo plant wohl Partnerschaft mit RheinmetallDer italienische Rüstungskonzern Leonardo peilt nach gescheiterten anderweitigen Verhandlungen laut einem Pressebericht nun ein Bündnis mit dem deutschen Rheinmetall-Konzern an.
Weiterlesen »
Rheinmetall und Leonardo vor RüstungsallianzDie Rüstungskonzerne Rheinmetall und Leonardo stehen offenbar vor der Bildung eines Joint Ventures im Bereich Panzerbau.
Weiterlesen »
Rheinmetall-Aktie mit Gewinnen: Bundeswehr bestellt Militär-Lkws bei Rheinmetall im MilliardenwertDie Bundeswehr bestellt bis zu 6.500 Militär-Lkw beim Rüstungskonzern Rheinmetall.
Weiterlesen »
Rheinmetall-Aktie: Rheinmetall weist Sponsoring-Kritik zurückDer Rüstungskonzern Rheinmetall hat die Kritik an seinem Sportsponsoring zurückgewiesen.
Weiterlesen »
Rheinmetall-Aktie im Plus: Rheinmetall weist Sponsoring-Kritik zurückDer Rüstungskonzern Rheinmetall hat die Kritik an seinem Sportsponsoring zurückgewiesen.
Weiterlesen »