2022 war der Rüstungskonzern Rheinmetall der größte Gewinner im HDax. Warum Börsianer die Aktie der Düsseldorfer weiter auf dem Vormarsch sehen.
2022 war der Rüstungskonzern Rheinmetall der größte Gewinner im HDax. Warum Börsianer die Aktie der Düsseldorfer weiter auf dem Vormarsch sehen.Russlands Angriff auf die Ukraine hat gezeigt, wie zerbrechlich der Frieden in Europa ist. Selbst Deutschland reagiert: 100 Milliarden Euro will die Regierung in die marode Bundeswehr investieren und zusätzlich den regulären Wehretat aufstocken.
gehen. Der Rüstungskonzern aus Düsseldorf produziert unter anderem den Kampfpanzer Panther, den gepanzerten Transporter Boxer, aber auch Munition und technische Ausrüstung für Soldaten. Lange als vermeintlich unmoralisches Investment stigmatisiert, ist Rheinmetall zum Börsenstar geworden: Um 128 Prozent schoss der Aktienkurs 2022 nach oben. Damit sind die Rheinländer der klare Top-Performer im breiten deutschen Aktienindex HDAX und im MDAX.
Rheinmetall ist auch Automobilzulieferer. Zum Start in das neue Jahr hat der Konzern in diesem Bereich einen Großauftrag im Volumen von mehr als einer Viertelmilliarde Euro für Elektroauto-Bau- teile erhalten. Trotzdem wird dieser Anteil am Gesamtumsatz langfristig sinken. Nach Einschätzung von JP Morgan bis zum Jahr 2027 von zuletzt rund einem Drittel auf 20 Prozent. Aus Sicht der Aktienmärkte ist das positiv, weil der Rüstungsbereich lukrativer ist.
Am profitabelsten ist das Geschäft der Sparte Waffen und Munition. Dort hat sich Rheinmetall gerade durch die Übernahme des spanischen Munitionsherstellers Expal Systems gestärkt. Nicht nur zur Unterstützung der Ukraine werden Geschosse benötigt - die meisten NATO-Staaten erfüllen nicht die Vorgabe des Bündnisses, Munition für mindestens 30 Tage als Vorrat zu halten.
Börsenprofis sehen auch für das neue Jahr deutliches Aufwärtspotenzial für Rheinmetall. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 230 Euro.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rheinmetall kündigt Rekordgewinn anFür die Aktie des Rüstungskonzern Rheinmetall geht es aufwärts. Besonders die Entscheidung der deutschen Regierung, den Schützenpanzer 'Marder' an die Ukraine zu liefern, verleiht dem Konzern Rückenwind. Sein Umsatzziel erreicht Rheinmetall trotzdem nicht.
Weiterlesen »
Fuchs-Nachfolger : Finnischer Rüstungskonzern will Bundeswehr-Radpanzer in Deutschland bauenDas Modell der Finnen könnte schnell und vergleichsweise günstig beschafft werden. Der Patria-Chef bietet KMW und Rheinmetall eine Kooperation an.
Weiterlesen »
WM 2022: Warum Messi auf Rekord-Bild mit Fake-WM-Pokal posierteEin historischer Schnappschuss, der ihn für immer als Fußballlegende in Erinnerung behalten lassen soll. Doch leider jubelt Lionel Messi nach dem WM-Sieg gegen Frankreich mit einer Fake-Trophäe. Was viele zunächst nicht wussten, nicht einmal er.
Weiterlesen »
Saubere Sache: Mit dieser ungewöhlichen Aktie auf hohe Gewinne setzenDieser Spezialist für Haushaltsgeräte hat 2022 eine Vollbremsung hingelegt. Die Aktie verlor mehr als 50 Prozent. Mutige Anleger setzen auf das Comeback.
Weiterlesen »
Mit dieser Aktie verdiente Warren Buffett ein Vermögen – und tut es nochAnlegerlegende WarrenBuffett stieg früh ein: Dieses Unternehmen aus Texas beendete das Jahr 2022 mit fast 120 Prozent Plus an der Spitze des US-Bluechip-Index SP500. Wie es mit der Aktie weitergeht.
Weiterlesen »