Ricarda Lang bei „Markus Lanz“: Die Grünen mögen China nicht, lernen aber von den Chinesen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Ricarda Lang bei „Markus Lanz“: Die Grünen mögen China nicht, lernen aber von den Chinesen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 74%

Die moralische Dalektik der Grünen zeigt sich in kaum einem Bereich so klar wie in ihrem Umgang mit China – analysiert tomasz_kurian den Auftritt der Parteivorsitzenden Ricarda_Lang in der ZDF-Sendung Markus__Lanz. Die_Gruenen

Bei den Grünen, so könnte man reißerisch sagen, ist es genau umgekehrt. Sie wollen das Gute, schaffen das Böse. Man muss nichterst fragen, um die Essenz dieses Gedankens zu verstehen. Der späte Rücktritt von Patrick Graichen ist ein perfektes Beispiel.

Am Mittwoch entließ Robert Habeck seinen Staatsminister endlich und verpasste, zu erkennen, dass er bei einer schnellen Entlassung als Sieger vom Platz gegangen wäre. Was gefehlt hatte, war eine Entschuldigung. Daran erinnerte übrigens Kai Diekmann in der Berliner Zeitung: Als Bild-Chefredakteur sah er Politiker kommen und gehen. Er fragte sich bei uns, warum sich Politiker so selten entschuldigen würden. Denn: „Nichts tun die Deutschen lieber, als jemandem zu verzeihen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Markus Lanz vom 17. Mai 2023Markus Lanz vom 17. Mai 2023Nach dem Rücktritt des Energiestaatssekretärs Patrick Graichen äußert sich die Grünen-Vorsitzende Ricarda Lang gleich bei Markus Lanz. Außerdem zu Gast um 00:00 Uhr: Journalistin Kerstin Münstermann.
Weiterlesen »

Habecks Befreiungsschlag ins Leere: Warum die Grünen-Misere noch nicht vorbei istRobert Habeck trennt sich doch von seinem wichtigsten Staatssekretär. Doch die Grünen stehen weiter unter Druck - dafür sprechen mindestens vier Punkte.
Weiterlesen »

Drei Dinge die bei Manchester City gegen Real Madrid auffielen: Die Königlichen erleben die himmelblaue HölleDrei Dinge die bei Manchester City gegen Real Madrid auffielen: Die Königlichen erleben die himmelblaue HölleManchester City steht nach einer beeindruckenden Leistung gegen Real Madrid im Halbfinal-Rückspiel im Finale der Champions League. Drei Dinge, die auffielen.
Weiterlesen »

Die Grünen nach der Bremen-Wahl – abgestraft für eine Klientelpolitik?Die Grünen nach der Bremen-Wahl – abgestraft für eine Klientelpolitik?Nach dem Wahldebakel in Bremen liegen die Grünen bundesweit nach einer aktuellen Umfrage hinter der AfD. Forsa-Chef Güllner sieht die Fokussierung auf Klimapolitik als eine Ursache.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 01:57:23