Lob für Robert Habeck, Forderung nach Investitionen: Zum Tag der Industrie nahm Ricarda Lang im „ZDF-Morgenmagazin“ Stellung zur Wirtschaftspolitik der Grünen. Mit einem Dynamisierungspaket wolle man „einen Wumms zu erzeugen“, die Schuldenbremse sei jedoch hinderlich.
Grünen-Chefin Ricarda Lang will mehr Investitionen für die deutsche Wirtschaft, wie sie am Montag im „ZDF-Morgenmagazin“ betonte.
Dies habe aber seinen Grund: Viele Regeln seien nicht mit böser Absicht geschaffen worden, sondern hätten erst mal einen guten Gedanken zugrundeliegen. „Aber wenn so viele gute Gedanken zusammenkommen, dass gar keiner durchgesetzt werden kann, dann haben wir offensichtlich ein Problem in der Wirtschaft und im ganzen Land. Und deshalb machen wir jetzt ernst mit Bürokratieabbau innerhalb der Ampelregierung.
Mirjam Meinhardt hakte bei Ricarda Lang nach: Warum passiert nicht schneller etwas, etwa in Sachen Bürokratieabbau?
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ricarda Lang im ZDF: 'Dann haben wir offensichtlich ein Problem in der Wirtschaft'Lob für Robert Habeck, Forderung nach Investitionen: Zum Tag der Industrie nahm Ricarda Lang im „ZDF-Morgenmagazin“ Stellung zur Wirtschaftspolitik der Grünen. Mit einem Dynamisierungspaket wolle man „einen Wumms zu erzeugen“, die Schuldenbremse sei jedoch hinderlich.
Weiterlesen »
Im ZDF-Talk: Ricarda Lang will mit „Dynamisierungspaket einen Wumms erzeugen“Zum Tag der Industrie nahm Ricarda Lang im „ZDF-Morgenmagazin“ Stellung zur Wirtschaftspolitik der Grünen. Mit einem Dynamisierungspaket wolle man „einen Wumms zu erzeugen“, die Schuldenbremse sei jedoch hinderlich.
Weiterlesen »
Preisverleihung am Tag nach der Europawahl: Ricarda Lang zur »Aufsteigerin des Jahres« gekürtMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Warum sich Ricarda Lang mit privaten Fotos bewusst angreifbar machtDas Teilen privater Fotos in sozialen Medien gefällt auch der politischen Elite. Doch warum entscheiden sich Personen wie Ricarda Lang dafür, obwohl sie dadurch angreifbar werden? Life Coach Chris Oeuvray analysiert dieses Verhalten und erklärt, welche Rolle Authentizität und Transparenz spielen.
Weiterlesen »
Ricarda Lang und Armin Laschet bei Caren Miosga zu Gewalt gegen PolitikerBeinahe täglich machen derzeit Übergriffe auf Politikerinnen und Politiker Schlagzeilen. Kann Politik überhaupt noch zusammenführen?
Weiterlesen »
'Caren Miosga': Laschet und Ricarda Lang streiten über RusslandpolitikDie Grüne Ricarda Lang und den CDU-Politiker Armin Laschet trennen einige Jahre – im Altersunterschied und in der Politik. Bei „Caren Miosga“ trafen die b...
Weiterlesen »