Nach dem gescheiterten Asyl-Gipfel stand CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann bei „Maybrit Illner“ im Zentrum der Kritik. Besonders gegen die deutliche Worte von Ricarda Lang musste er seine Partei verteidigen. Trotz alledem ließ Innenministerin Nancy Faeser die Tür für neue Verhandlungen „weit offen“.
Würde man der Unions-Linie in der Asylpolitik folgen, hätte das „absolutes Chaos in Europa“ zur Folge, befürchtete Grünen-Chefin Ricarda Lang bei „Maybrit Illner“.
„Was ist das Anderes als ein irres Hin- und Herspringen?“, wollte die Moderatorin von CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann wissen. Der ging darauf nicht ein, begründete aber das Verlassen des Verhandlungstisches wie folgt: „80 Prozent der Leute wollen einen Kurswechsel. Was jetzt passiert, ist kein Kurswechsel.“ Gleichwohl kündigte er an, die Union sei „bereit, mit jedem zu reden“ - irritierend ob der Unions-Entscheidung, den Verhandlungstisch einige Tage zuvor zu verlassen.
Unverständnis für das Verlassen des Asyl-Gipfels zeigte auch Journalistin Dagmar Rosenfeld. Schließlich hätten sowohl Faeser wie Justizminister Marco Buschmann von der FDP sich vorstellen können, das Unions-Modell auf einem kleinen Grenzgebiet zu testen und die Verwaltungsgerichte über die rechtliche Machbarkeit entscheiden zu lassen: „Ich verstehe nicht, dass die Union hier nicht eingeschlagen hat.
„Wir machen die ganze Zeit nationale Alleingänge“, widersprach Linnemann und meinte, dass Europas Asylpolitik zulasten Deutschlands ginge. „Wir beide kommen nicht zusammen“, schoss er sich auf Lang ein. Die wollte das nicht auf sich sitzen lassen: „Jetzt bringen Sie alten Kaffee: Mit den Grünen kann man nichts machen“, und verwies auf das von der schwarz-grünen Koalition in Nordrhein-Westfalen beschlossene Sicherheitspaket.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Grünen-Chefin Ricarda Lang: Heimliche Hochzeit in BerlinGrünes Licht für diese große Liebe! Ricarda Lang (30) und Florian Wilsch (31) haben sich am Samstag das Ja-Wort gegeben.
Weiterlesen »
„Bild“: Grünen-Chefin Ricarda Lang hat geheiratetRicarda Lang und ihr Partner Florian Wilsch haben geheiratet. Die Grünen-Chefin hatte die Verlobung mit Wilsch im März 2023 öffentlich gemacht.
Weiterlesen »
«Bild»: Grünen-Chefin Ricarda Lang hat geheiratetRicarda Lang und ihr Partner Florian Wilsch haben geheiratet. Die Grünen-Chefin hatte die Verlobung mit Wilsch im März 2023 öffentlich gemacht.
Weiterlesen »
Hochzeit von Grünen-Chefin: 'Bild': Grünen-Chefin Ricarda Lang hat geheiratetBerlin - Grünen-Chefin Ricarda Lang hat ihren Partner Florian Wilsch geheiratet. Das Paar gab sich am Samstag in Berlin das Ja-Wort, wie die «Bild»
Weiterlesen »
«Bild»: Grünen-Chefin Ricarda Lang hat geheiratetRicarda Lang und ihr Partner Florian Wilsch haben geheiratet. Die Grünen-Chefin hatte die Verlobung mit Wilsch im März 2023 öffentlich gemacht.
Weiterlesen »
„Bild“: Grünen-Chefin Ricarda Lang hat geheiratetRicarda Lang und ihr Partner Florian Wilsch haben geheiratet. Die Grünen-Chefin hatte die Verlobung mit Wilsch im März 2023 öffentlich gemacht.
Weiterlesen »