Es sollte ein Leuchtturmprojekt für Norddeutschland werden. Doch nun verhängten Richter einen Baustopp: vor 5 Jahren wurden dort vier Feldlerchen gesichtet.
freute man sich mit dem 20 Millionen Euro teuren Surfpark auf „ein echtes Leuchtturmprojekt in Sachen Tourismus und Freizeitgestaltung für Norddeutschland“. Die Baugenehmigung für das drei Fußballfelder große Becken mit von Maschinen erzeugten künstlichen Wellen war erteilt. Doch nun stoppten Richter die Bagger!
Er weiter: „Das Gutachten wiederum basiert auf mehreren Begehungen des Gebiets von April bis Juli 2019. Weitere Untersuchungen zur Avifauna im Plangebiet liegen dem Gericht nicht vor.“
Wellenreiten Stade Umweltschutz Gerichte Lerche Bürokratie Windenergie
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mann brachte BVB-Profi Wolf um Millionen - Richter macht ihm günstiges AngebotDas Landgericht Bielefeld verhandelt gegen einen 41-jährigen Mann, der den deutschen Fußballprofi Marius Wolf um 1,4 Millionen Euro betrogen haben soll. Gegen eine geringe Zahlung könnte der Prozess aber eingestellt werden.
Weiterlesen »
Entscheidung eines Schiedsgerichts: Juventus muss fast zehn Millionen Euro an Ronaldo zahlenFußballstar Cristiano Ronaldo hat im Prozess gegen seinen Ex-Verein Juventus recht bekommen. Der italienische Spitzenklub muss Gehalt nachzahlen. Allerdings deutlich weniger, als Ronaldo gefordert hatte.
Weiterlesen »
„Der Millionen Raub“ im ZDF: Zwei Räuber, vier Frauen, acht MillionenLars Beckers erzählt seine Krimifarce „Der Millionen Raub“ im ZDF aus weiblicher Sicht. Doch warum dürfen ausgerechnet zwei Kleinkriminelle einen Geldtransporter fahren?
Weiterlesen »
Kommunalwahl in England: Tories droht NiederlageFür die britischen Kommunalwahlen sind sind schätzungsweise 44 Millionen der insgesamt 57 Millionen Einwohner Englands wahlberechtigt.
Weiterlesen »
Großer Preis von Suzuka: Carlos Sainz erneut vor Charles Leclerc - Ferrari-Entscheidung für Zukunft die falsche?Carlos Sainz fährt wie entfesselt, muss nächstes Jahr aber Lewis Hamilton weichen: Schickt Ferrari den Falschen weg?
Weiterlesen »
Jetzt-erst-recht-Bayern reisen nach London: Eberl verkündet Tuchel-EntscheidungIn einer Saison, die für den FC Bayern München weit hinter den Erwartungen zurückbleibt, steht das Team nun vor entscheidenden Herausforderungen, um noch einen Titel zu sichern.
Weiterlesen »