Rick Kavanian erzählt, wie der Dreh zu 'Das Kanu des Manitu' war und wie die Reaktionen auf die ersten Szenen der Fortsetzung ausfielen.
Rick Kavanian erzählt, wie der Dreh zu"Das Kanu des Manitu" war und wie die Reaktionen auf die ersten Szenen der Fortsetzung ausfielen.
Es ist eine der meist erwarteten Filmfortsetzungen des Jahres: Am 14. August 2025 wird "Das Kanu des Manitu" in den Kinos starten. Der erste Teil der Westernkomödie, "Der Schuh des Manitu" , gilt bis heute als einer der erfolgreichsten deutschen Filme. Die Erwartungen an Teil zwei der mit Preisen ausgezeichneten Wild-West-Parodie sind dementsprechend hoch. Nicht nur, 54, schlüpft wieder in seine Rolle als liebenswerter Grieche Dimitri.
"Wir durften im Rahmen der Tradeshow diese Woche schon ein paar Clips präsentieren und ich habe es auch zum ersten Mal auf der großen Leinwand gesehen. Ich war sehr ergriffen", sagt Kavanian. Der Kinosaal sei zu später Stunde gut gefüllt gewesen und "alle haben gekichert und gelacht", zeigt sich der Schauspieler froh über die ersten Reaktionen. "Das war für uns ein erstes kleines Feedback, worüber wir uns wahnsinnig gefreut haben.
In "Das Kanu des Manitu" kämpfen Apachen-Häuptling Abahachi und Ranger weiter für Frieden und Gerechtigkeit. Doch eine aufstrebende Bande wird zur Gefahr. Die Truppe lockt die beiden in eine Falle, um an das sagenumwobene "Kanu des Manitu" zu gelangen. Dimitri und seine neue Fachkraft Mary eilt dem Duo zu Hilfe.
Michael Bully Herbig ist erneut der Regisseur und übernimmt die Produktion. Das Drehbuch stammt von Herbig, Christian Tramitz und Rick Kavanian.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rick Kavanian über 'Das Kanu des Manitu': So waren die ersten ReaktionenRick Kavanian erzählt, wie der Dreh zu 'Das Kanu des Manitu' war und wie die Reaktionen auf die ersten Szenen der Fortsetzung ausfielen.
Weiterlesen »
Rock im Park und weitere Festivals in DeutschlandDie Text beschreibt verschiedene Musikfestivals in Deutschland, die im Juni und Juli stattfinden. Zu den Festivals gehören Rock im Park, das Biberttal-Festival, das Feuertanz Festival, das Heroes Festival, Burning Beach, das Vorstadt Sound Festival, Super Sommer Sause, Ab geht die Lutzi Festival, Hip Hop Garden, Tanzen im Grünen, Kulturinsel Wöhrmühle, das Waldstock-Festival, das Latin Airport Festival, das Bardentreffen, das Open Beatz Festival, das Klangtherapie Festival, das Taubertal Festival, das Weinturm Open Air und das Container Love Festival.
Weiterlesen »
Rick and Morty: Das ist laut IMDb die schlechteste Folge der ganzen SerieRick and Morty ist eine insgesamt sehr gut bewertete Serie, es gibt aber auch ein paar Episoden, die gar nicht gut ankommen.
Weiterlesen »
Audi zieht nach: Das ist das erste DTM-Auto für 2019Nach und nach werden die DTM-Autos für 2019 und ihre Designs in der Öffentlichkeit präsentiert. Nun zeigt auch Audi den ersten Boliden für die neue Saison.
Weiterlesen »
Miele-Feier, Flugzeug-Absturz und Ronaldo-Hype: Das war das Jahr 2024 in GüterslohMiele feiert mit 12.000 Gästen das Jubiläum, nahe der Autobahn stürzt ein Flugzeug ab und Cristiano Ronaldo löst einen Mega-Hype aus. Der Jahresrückblick 2024.
Weiterlesen »
Meridian 59: Das vergessene MMORPG, das WoW inspiriert hatMeridian 59, das 1996 erschienene MMORPG, gilt als Vorreiter für moderne MMOs wie World of Warcraft. Das Spiel führte wichtige Funktionen wie die bestehende Welt und das Abonnement-Modell ein. Meridian 59 konzentrierte sich auf kompetitives Gameplay mit intensiven PVP-Mechaniken, Gilden und einer eigenen Wirtschaft. Trotz seines Alters ist das Spiel dank der Umstellung auf Open-Source im Jahr 2012 aktiv und wird von der Community weiterentwickelt.
Weiterlesen »