Stellt euch vor ihr reist durch die Everglades und auf einmal liegt eine 5-Meter-Würgeschlange vor euch…😅 Warum Flordia hat eine Python-Plage hat. 👇
Florida hat seit Jahren ein großes Schlangenproblem. Aber wie gewaltig groß dieses Problem inzwischen ist, veranschaulichte jüngst eine rekordverdächtige Tigerpython, die Biologen im Everglades-Nationalpark gefangen haben.
."Ein durchschnittliches Gelege hat 43 Eier. Stellen Sie sich das vor: 122 Eier, die im Innern reifen", so Bartoszek in einer Pressekonferenz.mit seinem feucht-heißen Klima bietet ideale Lebensbedingungen für die eingeschleppte Schlagenart, die sich in den vergangenen Jahren explosionsartig vermehrt und verbreitet hat, und die dort abgesehen vom Menschen keine natürlichen Feinde hat.Ursprünglich gehört diese invasive Schlangenart nicht nach Florida.
Ein Erfolg für die Naturschützer, bislang konnten die Biologen bereits mehr als 1000 Tiere einfangen, aber angesichts der vielen Eier ist diese Jagd ein äußerst mühsamer Kampf.Was einst als possierliches Haustier gedacht war, bedroht heute massiv die einheimische Tierwelt im fragilen Ökosystem der Everglades."Diese Tiere sind Großwildjäger, wie man sich bei der Größe vorstellen kann", so Bartoszek.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sanierung schrumpft Westendbrücke um 86 MeterEs ist die erste Autobahnbrücke, die Benzin spart: Die neue Westendbrücke (fertig 2028) wird eine Abkürzung – um 86 Meter. Und sie bekommt eine glatte, homogene Deckschicht, um weniger Lärm zu verursachen.
Weiterlesen »
Crash mit Tram! Auto mehrere Meter ins Gleisbett geschobenSchwerer Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag in Berlin-Marzahn mit mehreren Verletzten!
Weiterlesen »
Bericht dokumentiert Verbrechen des Bürgerkriegs in Kolumbien | DW | 29.06.2022Fünf Jahrzehnte lang tobte in Kolumbien ein Bürgerkrieg. Mehr als 260.000 Menschen wurden getötet, Millionen wurden vertrieben, Kinder verschleppt. Nun hat eine Kommission den Konflikt in einem Bericht aufgearbeitet.
Weiterlesen »
Philippinen: Behörden wollen Nachrichtenportal 'Rappler' schließen | DW | 29.06.2022Der Anti-Drogen-Kampf auf den Philippinen kostete über 7.000 Menschen das Leben. Die kritische Berichterstattung darüber führt nun zur Schließung des Onlineportals 'Rappler'. Aber Mitgründerin und Friedensnobelpreisträgerin Maria Ressa gibt nicht auf 💪
Weiterlesen »
Meinung: NATO-Gipfel: Größer und geschlossener gegen Putin | DW | 29.06.2022MEINUNG: 'Putin zwingt Europa, die USA und Kanada, sich wieder auf die Territorialverteidigung entlang der Ostflanke zu konzentrieren', schreibt DW-Korrespondent RiegertBernd und bezeichnet die Ergebnisse des NATO-Gipfels in Madrid als 'historisch':
Weiterlesen »
Deutsche in Kroatien: Immobilien als Geldanlage | DW | 29.06.2022Ein Häuschen am Meer - diesen Traum erfüllen sich immer mehr Deutsche an der kroatischen Adriaküste. Manche bauen oder kaufen zum Eigenbedarf, für den Sommerurlaub. Andere vermieten an Touristen.
Weiterlesen »