Bad Bunny geht mit seinem neuen Album 'DtMF' weltweit durch die Decke. Was steckt hinter dem puerto-ricanischen Phänomen?
Bad Bunny geht mit seinem neuen Album"DtMF" weltweit durch die Decke. Was steckt hinter dem puerto-ricanischen Phänomen?
Benito Antonio Martínez Ocasio, 30, besser bekannt als Bad Bunny, ist derzeit einer der erfolgreichsten Musiker weltweit. Mit seinem neuen"DeBÍ TiRAR MáS FOToS" begeistert der Puerto-Ricaner aktuell erneut Fans rund um den Globus. Vor allem in Süd- und Nordamerika hat der 30-Jährige eine riesige Fangemeinde, auf Instagram folgen dem Musiker mehr als 46 Millionen Menschen. Hierzulande hat sich das Phänomen Bad Bunny noch nicht so ganz durchgesetzt.
Bad Bunny ist bekannt für seine Mischung aus Latin Trap, Reggaeton und anderen lateinamerikanischen Musikstilen. Er singt ausschließlich auf Spanisch, was ihn zu einer Identifikationsfigur für die Latin-Community macht. Oft als der "King of Latin Trap" bezeichnet, ist es auch Bad Bunny zu verdanken, dass spanischsprachige Rap-Musik weltweit Mainstream-Popularität erlangt hat.
Zentrales Thema in Bad Bunnys Musik ist seine Liebe zu Puerto Rico. Er nutzt seine Plattform, um auf soziale und politische Probleme in seiner Heimat aufmerksam zu machen. Mit seinem Song "El Apagón" thematisierte er beispielsweise die Gentrifizierung und andere sozioökonomische Probleme wie Stromausfälle in Puerto Rico."DtMF" ist Bad Bunnys sechstes Studioalbum und eine Liebeserklärung an Puerto Rico.
Die beiden waren zwischen 2023 und 2024 on und off miteinander liiert. Offiziell bestätigten sie die Beziehung nie, besuchten jedoch mehrfach gemeinsam Events oder Basketballspiele und standen zusammen für eine Gucci-Werbekampagne vor der Kamera.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bad Bunny veröffentlicht Kurzfilm zu neuem AlbumBad Bunny hat einen Kurzfilm zum Begleitstück seines kommenden Albums veröffentlicht. Der Film heißt 'DeBÍ TiRAR MáS FOTos' und wird von Jacobo Morales, einer Ikone der puerto-ricanischen Filmkultur, aufgeführt.
Weiterlesen »
Bad Oeynhausen strebte mal nach neuem Image als „Billard-Bad“Punktgenau 11.000 hat Bad Oeynhausen vor 70 Jahren. Ungewöhnliche Marketing-Ideen sorgen 1974 für Aufsehen. 1995 wird ein Hotel zum Heim für Kriegsflüchtlinge.
Weiterlesen »
Bad Bunny spricht über Inspiration für sein neues AlbumBad Bunny hat in einem Interview über die Inspiration hinter seinen neuen Songs gesprochen.
Weiterlesen »
Bad Friedrichshall: Firma in Bad Friedrichshall nimmt am Montag Betrieb aufBad Friedrichshall (lsw) - Nach den Schüssen in einer Firma in Bad Friedrichshall bei Heilbronn mit zwei Toten und einem lebensgefährlich Verletzten will
Weiterlesen »
'Firenados' in Los Angeles: Woher das schnell drehende Phänomen kommt'Dies ist ein wildes Video', moderiert ein US-Fernsehmeteorologe ein Phänomen an, das inmitten der Brände in Los Angeles bereits mehrmals gesehen wurde - ein sogenannter 'Firenado'. Dabei handelt es sich, wie er erklärt, um 'echte Tornados, die Feuer in sich tragen'.
Weiterlesen »
Merkwürdiges Phänomen in Finnland: Touristen lassen Tausend-Euro-Jacken zurückTouristen hinterlassen in Lappland nach der Reise einfach ihre teure Winterkleidung. Das hat einen bemerkenswerten Grund.
Weiterlesen »