Ein Kölner Bürger fand am Heiligabend einen toten Fisch am Ufer des Rheins. Die genaue Art des Fisches ist unklar, aber möglicherweise handelt es sich um einen Wels. Der Fund wirft Fragen nach dem Einfluss der Klimaerwärmung auf die Population von Welsen auf.
Am Heiligabend (24. Dezember 2024) war Vietz am Rhein im Kölner Stadtteil Sürth unterwegs. Dann habe ich am Ufer diesen riesigen Fisch im Wasser gesehen“, beschreibt der Kölner den Fund. Ein Foto der Kreatur schickte er EXPRESS.de.„Wir wussten nicht, was das sein soll ...“, so Vietz. Offenbar ein riesiger toter Fisch . Vielleicht ein Wels ? Ganz klar ist das nicht. Im Kopfbereich sind Flossen zu erkennen. Der Rest des Körpers trieb im Uferwasser – der Verwesung ausgesetzt.
Der Flusswels ist der größte reine Süßwasserfisch Europas. Das Tier bevorzugt als Lebensraum große Flüsse und Seen mit schlammigem Grund. Welse können eine Körperlänge von einem bis eineinhalb Metern erreichen und das bei einem Gewicht von etwa zehn bis 50 Kilogramm.Sowohl durch die Klimaerwärmung als auch durch industrielle Einflüsse steige die Wassertemperatur in Flüssen und Seen. Und genau das würde den Welsen gefallen, erklärt der Gewässerökologe Stefan Staas. Habt ihr kuriose, spannende Bilder oder Videos, die ihr gerne mit uns teilen möchtet? Dann meldet euch jetzt hier an, um Leserreporter oder Leserreporterin zu werden!Unter diesen Umständen falle es den Tieren leichter, sich zu vermehren. Außerdem funktioniere die Verdauung der Fische bei wärmeren Wassertemperaturen schneller, weshalb die Tiere schneller wachsen. Das Problem der Flusswels-Zunahme – die Raubfische erschweren unter anderem den Versuch, den Lachs wieder heimisch zu machen. Vor allem die Rhein-Zuflüsse wie etwa die Sieg sind davon betroffen. Dort sei es laut Fachleuten daher sinnvoll, gegen die Ausbreitung der Tiere vorzugehen
Fisch Wels Rhein Klimaerwärmung Natur
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nachhaltiger Fisch: Die „Guter Fisch“-Liste wird immer kürzerDer Weihnachtsfisch, ein beliebter Teil des Weihnachtsmenüs, wird immer knapper. Nachhaltigkeit im Fischfang ist ein zentrales Thema. Die „Guter Fisch“-Liste zeigt die Arten auf, die bedenkenlos gegessen werden können, aber sie wird immer kürzer.
Weiterlesen »
Derby im Rheinland: Ein unglückliches Jubiläum, ein heimatverbundener Däne und ein Last-Minute-SiegWas heute für viele Fans des 1. FC Köln und der Borussia aus Mönchengladbach wie ein heißer Fiebertraum klingt, war in der Saison 1969/70 Realität. Tabellenführer Köln empfing am 14. Spieltag den Tabellenzweiten aus Mönchengladbach zum Spitzenspiel. In unserer Rubrik 'Heute vor' blicken wir auf den Meisterschaftskampf im rheinischen Derby zurück.
Weiterlesen »
Worms: Mann bei Explosion schwer verletzt – „es war ein riesiger Feuerball zu sehen“Im Stadtteil Horchheim sind Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst im Großeinsatz. Laut Zeugenaussagen soll es in einem Wohnhaus zu einer Explosion gekommen sein. Ein Mann wird schwer verletzt. Die Hintergründe sind noch unklar.
Weiterlesen »
Mann stirbt bei Wohnhaus-Explosion in Worms: „Es war ein riesiger Feuerball zu sehen“Im Stadtteil Horchheim sind Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst im Großeinsatz. Laut Zeugenaussagen soll es in einem Wohnhaus zu einer Explosion gekommen sein. Ein Mann wird schwer verletzt. Die Hintergründe sind noch unklar.
Weiterlesen »
Marvel-Star Jeremy Renner ist ein riesiger BollywoodfanSchauspieler Jeremy Renner zählt zu den großen Namen in Hollywood. Er selbst ist natürlich auch Fan von guten Filmen – vor allem aus Indien!
Weiterlesen »
Wie ein Fisch am Haken: Spieler angelt sich seinen Team-KollegenEs regnet wie aus Strömen trotzdem springt der Typ rum, wie ein Fisch auf dem Trockenen. Er hängt nämlich an der Angel seines Mannschafts-Kollegen.
Weiterlesen »