Seit einem Jahr weidet auf einer Weide in Wieda Harzer Rotes Höhenvieh. Es soll Wildschweine vertreiben. Klappt das?
Seit etwa einem Jahr sind im Harz-Ort Walkenried regelmäßig Rinder im Einsatz, um Wildschweine zu vertreiben. Mit Erfolg, meint Gemeindebürgermeister Lars Deiters , der die Aktion deshalb fortsetzen möchte. Die Weidetiere hätten Unruhe in ein Wald- und Wiesenstück in der Nähe des Ortsteils Wieda gebracht, „die dem Schwarzwild nicht besonders gefällt.“
Messbar seien die Ergebnisse zwar bisher nicht, allerdings gebe es durchaus den Eindruck, dass Wildschweinrotten kleiner würden und seltener auftauchten. In diesem Jahr waren die Rinder bisher nicht auf der Fläche, weil noch nicht genug Gras gewachsen ist. Ende des Monats soll daher nachgeholfen und Samen sollen ausgesät werden.
Die Wildschweine hielten den Ortsteil Wieda jahrelang auf Trab. Sie fühlten sich unter anderem auf einer mehrere Hektar großen Fläche in Ortsnähe wohl und sorgten für Ärger. Wegen der Nähe zum Ort durften sie aber nicht bejagt werden. Um sie loszuwerden, weidet dort Harzer Höhenvieh mehrmals im Jahr. Es soll die Wildschweine stören und so für Ordnung sorgen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
32 Tiere im Harz in einer Nacht abgeknallt: Wilderer vor GerichtHalberstadt – Das Gewehr soll er gestohlen haben! Im Harz steht ein mutmaßlicher Wilderer (29) vor Gericht, der in nur einer Nacht 32 Tiere erschoss.
Weiterlesen »
Schwestern aus dem Harz radeln und laufen zum NordkapZu Fuß oder mit dem Rad sind zwei Schwestern rund 2650 Kilometer bis zum Nordkap gereist. Um zu verstehen, was sie erlebt haben, müssen sie erst einmal wieder nach Hause, erzählen sie.
Weiterlesen »
Schwestern aus dem Harz radeln und laufen zum NordkapZu Fuß oder mit dem Rad sind zwei Schwestern rund 2650 Kilometer bis zum Nordkap gereist. Um zu verstehen, was sie erlebt haben, müssen sie erst einmal wieder nach Hause, erzählen sie.
Weiterlesen »
Schwestern aus dem Harz radeln und laufen zum NordkapZu Fuß oder mit dem Rad sind zwei Schwestern rund 2650 Kilometer bis zum Nordkap gereist. Um zu verstehen, was sie erlebt haben, müssen sie erst einmal ...
Weiterlesen »
Schwestern aus dem Harz radeln und laufen zum NordkapHavøysund - Zu Fuß oder mit dem Rad sind zwei Schwestern rund 2650 Kilometer bis zum Nordkap gereist. Um zu verstehen, was sie erlebt haben, müssen sie erst einmal wieder nach Hause, erzählen sie.
Weiterlesen »
Schwestern aus dem Harz radeln und laufen zum NordkapImmer in Bewegung: die Schwestern Malou Traina (l.) und Phelia Müller aus dem Harz.
Weiterlesen »