Ring Indoor Pan-Tilt Kamera für Haustierbeobachtung

Haustiere Nachrichten

Ring Indoor Pan-Tilt Kamera für Haustierbeobachtung
HaustierkameraRingIndoor Pan-Tilt
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 176 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 102%
  • Publisher: 63%

Die Ring Indoor Pan-Tilt Kamera ermöglicht es Ihnen, Ihre Haustiere auch in Ihrer Abwesenheit zu beobachten und mit ihnen zu kommunizieren. Mit ihrem 360-Grad-Rundumblick, der integrierte Mikrofon und Lautsprecher können Sie Ihre Haustiere jederzeit ansprechen und ihre Reaktionen hören. Die Kamera bietet weitere Funktionen wie Bewegungsbenachrichtigungen und scharfe Videoqualität, die auch in der Nacht gewährleistet ist.

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihren Hund oder Ihre Katze das ganze Zeit beobachten, wenn Sie nicht zu Hause sind. Mit der Indoor Pan-Tilt Kamera von Ring ist das jetzt möglich. Viele Menschen müssen ihre Haustiere während ihrer Arbeitszeit oder im Urlaub alleine lassen. Auch wenn Freunde, Nachbarn oder ein Tierepflegdienst für regelmäßige Futter- und Klo sauberhaltung sorgen, machen sich viele Halter Sorgen um das Wohlergehen ihrer Haustiere .

Um herauszufinden, was ihre beiden Katzen während ihrer Abwesenheit treiben, hat unsere Redakteurin die neue Ring-Haustierkamera getestet. Ein entscheidender Vorteil dieses Geräts ist der Schwenk- und Neigungsmechanismus, der einen 360-Grad-Rundumblick ermöglicht. Dadurch eignet sich das Gerät besonders gut, um Haustiere in Abwesenheit zu beobachten – oder mit ihnen zu kommunizieren: Dank des integrierten Mikrofons können Sie via App live mit Ihrem Hund oder Ihrer Katze sprechen. Und das Beste daran ist, dass Sie über den Lautsprecher in der Kamera auch mögliche Reaktionen hören. Die Kamera verfügt außerdem über einen integrierten und motorisierten Schwenk-/Kippsockel, mit dem sich das bewegliche Gerät nach oben und nach unten neigen und nach links und rechts schwenken lässt. Um die kabelgebundene Kamera in Betrieb zu nehmen, muss diese zuerst an eine Steckdose angeschlossen werden. Dann kann das Gerät entweder auf einen Tisch, einen Schrank oder eine Kommode gestellt – oder mithilfe einer mitgelieferten Vorrichtung an der Wand montiert – werden. Sobald die Haustierkamera mit Strom versorgt wird, schaltet sie sich automatisch ein und beginnt, sich neu zu kalibrieren. Anschließend kann die App geöffnet und das Gerät installiert werden. Dazu scannen Sie mit Ihrer Handykamera den QR-Code, der sich auf der Rückseite befindet, und folgen den wirklich sehr leichten Anweisungen Schritt für Schritt in der Sprache Ihrer Wahl. Haben Sie die Ring-Haustierkamera erfolgreich eingerichtet, können Sie alle Vorzüge des Geräts (Live-Videos, Gegensprechfunktion und Bewegungsbenachrichtigungen) sofort ausprobieren. Die Inbetriebnahme der Kamera dauert laut Hersteller 15 Minuten – und diese Zeit braucht man auch, um sich durch sämtliche Frage und Funktionen in der App zu klicken. Viel technisches Know-How wird einem nicht abverlangt, während die Kamera eingerichtet wird, trotzdem sollte man nicht durch die einzelnen Menüpunkte hetzen. Einmal falsch angeklickt, lassen sich die Einstellungen nur mühselig wieder ändern. Sind alle Punkte abgehakt, kann die Kamera ausgerichtet werden. Zwar kalibriert sie sich von selbst, dennoch lässt sich über Pfeile die Ausrichtung nach oben und unten, rechts und links noch anpassen. Bis man den gewünschten Bildausschnitt hat. Anschließend kann das erste Live-Video gestartet werden. Was sofort auffällt, ist das gestochen scharfe Bild, das jedoch etwas unschärfer wird, sobald der Vollbildmodus aktiviert wird. Was aber nicht weiter schlimm ist, da immer noch alles klar und deutlich zu erkennen ist. Um herauszufinden, wie gut die Kamera auf Bewegungen reagiert, hat sich unsere Testerin in ein Nebenzimmer begeben und gewartet. Schon nach wenigen Minuten ploppte die erste Push-Nachricht auf dem Handy auf, dass 'eine Person in der Wohnung' registriert wurde – in diesem Fall handelte es sich allerdings um eine Katze (in der App gibt es die Unterscheidung zwischen Mensch und Tier nicht). Da die Haustierkamera in der Nähe der Fressnäpfe aufgestellt war, registrierte sie jede Bewegung der beiden Katzen, die in der Wohnung regelmäßig ihre Futterstelle aufsuchen – tagsüber und auch nachts. Während das Gerät am Tag farbige Bilder lieferte, waren es nachts nur schwarz-weiße (entgegen den Versprechungen des Herstellers). Auch diese waren aber gestochen scharf. Natürlich wurde im Zuge des Tests auch die Gegensprechfunktion getestet, durch die ein klarer Ton abgespielt wurde, den sowohl die Tiere als auch der Mann unserer Testerin deutlich hörten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Haustierkamera Ring Indoor Pan-Tilt 360 Grad Bewegungserkennung Gegensprechfunktion Live-Video Haustierbeobachtung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Überwachungskamera Ring Pan-Tilt Indoor Cam im TestÜberwachungskamera Ring Pan-Tilt Indoor Cam im TestTests, Ratgeber und Kaufberatungen zu Smartphones, Smart Home, Computer und Technik, die Spaß macht | Heise online bestenlisten
Weiterlesen »

Im Test: Micro-Four-Thirds-Kamera OM-3 von OM System als neue Street-KameraIm Test: Micro-Four-Thirds-Kamera OM-3 von OM System als neue Street-KameraFür Stadt, Land und jedes Wetter: Die neue OM System OM-3 ist ein umfangreicher Allrounder im Retro-Look. Wir haben sie getestet.
Weiterlesen »

Samsung Galaxy Ring: Smarter Ring wird größer und erhält neue Gesundheits­funktionenSamsung Galaxy Ring: Smarter Ring wird größer und erhält neue Gesundheits­funktionenSamsung bringt den Galaxy Ring in zwei neuen Größen auf den Markt und erweitert Samsung Health um neue Funktionen zur Schlafverbesserung.
Weiterlesen »

iPhone als Wasserwaage verwenden und sie für die Kamera aktiviereniPhone als Wasserwaage verwenden und sie für die Kamera aktivierenSchon gewusst? Ihr könnt euer iPhone als Wasserwaage verwenden und sie zugleich für die Kamera-App aktivieren. So einfach geht das.
Weiterlesen »

Kompakte Kamera für Fotos und Videos gesuchtKompakte Kamera für Fotos und Videos gesuchtIm ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »

Senta Berger in 'Weißt du noch': Ausnahmeprojekt lockte Filmstar vor die KameraSenta Berger in 'Weißt du noch': Ausnahmeprojekt lockte Filmstar vor die KameraSenta Berger kehrte für 'Weißt du noch' vor die Kamera zurück. Darum machte sie eine Ausnahme vom 'Rückzug' aus dem Schauspielgeschäft.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 22:38:49