Nachtschichten, Schock-Modelle, Unterstützung aus Übersee - die US-Finanzindustrie stellt sich auf heftige Börsenreaktionen nach den US-Wahlen ein. Auch im Finanzministerium werden die Lichter eher nicht ausgehen.
Nachtschichten, Schock-Modelle, Unterstützung aus Übersee - die US-Finanzindustrie stellt sich auf heftige Börsenreaktionen nach den US-Wahlen ein. Auch im Finanzministerium werden die Lichter eher nicht ausgehen.
Seit Wochen sagen die Märkte einen Sieg von Trump voraus: Die Aktienkurse stiegen, ebenso wie der Dollar und Kryptowährungen. Die Anleiherenditen legten zu. Sollte Harris am Ende aber siegreich sein, könnten die beliebten "Trump-Trades" schnell rückgängig gemacht werden, was über Nacht zu großen Marktschwankungen führen würde.In der gesamten Finanzbranche sind US-amerikanische Mitarbeiter für Nachtschichten eingeteilt.
An der Wall Street sind deshalb viele Büros in der Nacht besetzt - und es gibt etwa Unterstützung von Teams in Hongkong und Singapur, die um Hilfe gebeten wurden. Sie beobachten beispielsweise beliebte "Trump-Trades" - etwa Wetten auf einen steigenden Dollar oder auf fallende Anleihe-Kurse -und sind bereit, entweder einzusteigen oder die Notbremse zu ziehen.Ganz vorne dabei ist "Bloomberg" zufolge der in London ansässige Hedgefonds Fulcrum Asset Management.
US-Präsidentschaftswahl 2024 Donald Trump Kamala Harris Aktienkurse
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wall Street setzt auf Trump – Europa zittert vor ZöllenDie Finanzmärkte setzen fest auf einen Sieg von Donald Trump, was die Inflationserwartungen in die Höhe treibt und europäische Aktienmärkte unter Druck setzt.
Weiterlesen »
MARKT USA/Wall Street gut behauptet erwartetAn den US-Börsen zeichnen sich zum Start in den Freitagshandel kleine Kursgewinne ab. Die Futures auf die großen Aktienindizes deuten eine gut behauptete Eröffnung am Kassamarkt an. Übergeordnet dürfte weiter der ungewisse Ausgang der anstehenden Präsidentschaftswahl das Kurspotenzial beschränken.
Weiterlesen »
MARKT USA/Wall Street gut behauptet erwartetDJ MARKT USA/Wall Street gut behauptet erwartet An den US-Börsen zeichnen sich zum Start in den Freitagshandel kleine Kursgewinne ab. Die Futures auf die großen Aktienindizes deuten eine gut behauptete
Weiterlesen »
Opening Bell: Wall Street beginnt freundlich; Deckers Outdoor, Tapestry, Capri Holdings, Tesla, ...Am New Yorker Aktienmarkt zeichnen sich am Freitag moderate Gewinne ab. Der Broker taxierte den Leitindex Dow Jones Industrial knapp anderthalb Stunden vor dem Handelsstart 0,31 Prozent höher auf 42.506
Weiterlesen »
ServiceNow: Trotz Wachstum keine Euphorie an der Wall Street - Neuer COO kommt von Google CloudSANTA CLARA, Kalifornien (IT-Times) - Das US-amerikanische Softwareunternehmen ServiceNow veröffentlicht seine Ergebnisse für das dritte Quartal 2024 und bestätigt ein hohes Umsatzwachstum. ServiceNow
Weiterlesen »
MARKT USA/Wall Street vor Erholungskurs - Tesla sehr festDJ MARKT USA/Wall Street vor Erholungskurs - Tesla sehr fest An der Wall Street könnte am Donnerstag eine dreitätige Schwächephase enden. Denn der Aktienterminmarkt lässt auf einen freundlichen Handelsbeginn
Weiterlesen »