Anzeige / Werbung Nach den Genehmigungen der Krypto-ETFs für Bitcoin und Ethereum erwartet der Kryptomarkt nun die nächsten Zulassungen. Denn bei ETH dürfte es sich aufgrund der vermuteten Einstufung als
Nach den Genehmigungen der Krypto-ETFs für Bitcoin und Ethereum erwartet der Kryptomarkt nun die nächsten Zulassungen. Denn bei ETH dürfte es sich aufgrund der vermuteten Einstufung als Wertpapier um einen Präzedenzfall gehandelt haben. Immer mehr Analysten und Marktbeobachter gehen in der nächsten Zukunft von weiteren Exchange-Traded Funds für andere Coin aus.
Vermutlich könnten aber auch die Fortschritte in anderen Ländern im Bereich der börsennotierten Krypto-Investmentprodukte ein Grund gewesen sein. Denn in Hongkong wurde zuvor ein ETF für Ethereum zugelassen, ebenso wird bereits ein Solana-ETF für Kanada geplant. Dadurch könnten wiederum die USA unter Druck gesetzt werden, da sie möglicherweise nicht rückständig sein und wertvolle Marktanteile verlieren wollen.
Jetzt neuen KI-Trading-Memecoin entdecken! Weitere Gründe, die für Krypto-ETFs von XRP, Solana und Cardano sprechen Larry Fink, der Geschäftsführer von BlackRock, ging im Zusammenhang mit dem Ethereum-ETFs schon davon aus, dass eine Einstufung als Wertpapier kein Hindernis für eine Zulassung ist. Schließlich gibt es auch für andere Securities ETFs.
Nachdem Trump schon eigene NFT-Kollektionen herausgegeben und für die Käufer ein Treffen in Mar-a-Lago veranstaltet hat, haben sich die Kooperationen zwischen Politik und Kryptoindustrie noch weiter verstärkt. Unter anderem plant Trump ein Kryptogesetz des Geschäftsführers von Bitcoin Magazine, ein CBDC-Verbot, ein Recht auf Selbstverwahrung, die Lösung des Schuldenproblems mithilfe von Bitcoin und die US zum Marktführer des Web3 zu machen.
Da sie viel Zeit und Arbeit ersparen, ist es nicht verwunderlich, dass sie schon heute rund 80 % des Handelsvolumens der Finanzmärkte ausmachen sollen. Die fortschrittlichen KI-Handelsroboter und -Prognosetools von WienerAI sollen nun die Komplexität für Anfänger bündeln, damit sie endlich die Vorteile erhalten, auf die sie so lange gewartet haben.WienerAI zeichnet sich durch seine Spezialisierung auf den Kryptomarkt aus.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Zulassung von Ethereum-ETFs: JPMorgan zweifelt an Zulassung weiterer Krypto-ETFsAm 23. Mai hat die US-Börsenaufsicht SEC den Weg für Ether-ETFs grundsätzlich freigemacht. Nun wird am Markt über die mögliche Zulassung weiterer Token-ETFs spekuliert. Die US-Großbank JPMorgan zeigt sich diesbezüglich allerdings skeptisch.
Weiterlesen »
Krypto-ETFs: Cathie Wood verwirft Pläne für Ether-Spot-ETF!© Foto: ARK InvestCathie Woods Ark Investment ist aus dem Rennen um einen Ether-Spot-ETF raus. 21Shares hat den Fonds umbenannt.Der Name von ARK wurde aus einem Antrag für einen börsengehandelten Ether-Spot-ETF
Weiterlesen »
Die nächsten Krypto-Fonds: US-Börsenaufsicht ebnet Ether-ETFs den WegSeit Anfang des Jahres kann man in den USA in Bitcoin-ETFs finanzieren und an der Krypto-Rallye teilhaben. Bald könnten jetzt die ersten Ether-ETFs folgen.
Weiterlesen »
SEC pro Krypto: US-Börsenaufsicht erlaubt Ethereum-Spot-ETFs: Ether-Preis sackt überraschend ab!© Foto: Bastian Riccardi - Pixabay Die US-Börsenaufsicht SEC hat am Donnerstag überraschend die Einführung von börsengehandelten Fonds (ETFs), die an den Ether-Preis gekoppelt sind, genehmigt. Die Entscheidung
Weiterlesen »
Krypto News: Kapitalflüsse in Bitcoin ETFs beleben den Markt erneutAnzeige / Werbung Nach einer Phase der Stille um die Spot Bitcoin ETFs in den USA, scheint das Kapital nun wieder in die Fonds zu strömen. Eine Vielzahl institutioneller Anleger hat kürzlich bekanntgegeben
Weiterlesen »
Hongkong hat Krypto-ETFs zugelassen - Folgt nun der Wandel am asiatischen Kryptomarkt?In Hongkong wurden kürzlich sechs Bitcoin- und Ether-ETFs zugelassen. Für den asiatischen Kryptomarkt könnte dies den Start zu einer progressiveren Kryptopolitik bedeuten.
Weiterlesen »