Alex schreibt seit über 20 Jahren über Spiele und war von Beginn an bei Eurogamer.de dabei. Er mag Highsmith-Romane, seinen Amiga 1200 und Tier-Dokus ohne Vögel.
Rise of the Ronin entführt euch ab morgen, den 22. März, ins Japan der Bakumatsu-Ära. Team Ninjas Neues ist ein ausufernd großes Open-World-Spiel, das technisch alles andere als perfekt ist, aber mit viel Entscheidungsfreiheit und einem aggressiven Kampfsystem lange fesselt. Was das Spiel im Einzelnen sonst noch auszeichnet, und worüber Martin vielleicht auch ein wenig die Nase rümpfte, lest ihr im Rise of the Ronin Test.
Eurogamer.de: Wie sah eure Recherche zum Spiel aus und wie entscheidet ihr, wo ihr euch Freiheiten von den technologischen Gegebenheiten der Zeit nehmen wollt und wo ihr die Welt periodengerecht darstellen wollt? Im Spiel sehen wir auch schließlich Dinge wie einen Flammenwerfer und andere nicht ganz so realistische Werkzeuge. Wie zieht ihr da die Linie?Unsere Spiele fußten ja bereits in der Vergangenheit häufig auf historischen Szenarien.
Eurogamer.de: Eure Art zu kämpfen ist außerdem recht aggressiv. Ihr haltet den Spieler deutlich zu Paraden an, anstatt zur Schildkrötentaktik mit undurchdringlichen Blocks. Mehr Risiko, mehr Belohnung. Ist auch das etwas, das euch antreibt?Wir wollen, dass die Spieler sich ermutigt fühlen, Feinde auf aggressive Art anzugehen. Aber weil das hier ein Samurai-Spiel ist, wollten wir auch, dass ihr lernt, euren Gegner zu lesen und bestimmte Moves zu parieren.
Die normale Einstellung richtet sich an Spieler, die die RPG-Elemente nutzen wollen, um ihren Spielstil anzupassen und bestimmte Szenarien auf gewisse Arten anzugehen. Der schwierige Modus ist für Spieler, die die Art von Action möchten, die es in Nioh gab und die diese hohe Anspannung in den Kämpfen schätzen. Hier muss man wirklich daran arbeiten, sich zu verbessern, um seine Feinde zu schlagen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rise of the Ronin im Test: Samurai-Action zum Verlieben - in einer Standard-Open WorldDas PS5-exklusive Rise of the Ronin ist ein Action-RPG, das in Sachen Action-Gameplay richtig punktet, während Story und Open World nicht ganz...
Weiterlesen »
Rise of the Ronin im Test: Spaßige Samurai-Action mit lahmer Open WorldPS5-Open-World-Spiel trifft hartes, aber faires Soulslike: Rise of the Ronin ist perfekt für Neulinge, wenn ihr bei Grafik und Story ein Auge zudrückt.
Weiterlesen »
Rise of the Ronin ist, was ich mir von Assassin's Creed: Japan wünsche!Anspielfazit zu Team Ninjas Open-World-Actiongame
Weiterlesen »
Angespielt: Rise of the Ronin ist alles, was ich mir von Assassin's Creed: Japan wünsche!Rise of the Ronin erscheint am 22. März 2024 für die PlayStation 5. Im Vorfeld hat unser Redakteur Fritz das Open World-Actiongame schonmal...
Weiterlesen »
Rise of the Ronin-Preload ist live und den Download solltet ihr besser sofort startenRise of the Ronin ist das nächste Open World-Spiel für PS5, für das ihr besser ordentlich Platz auf eurer Festplatte freischaufelt.
Weiterlesen »