»Risiko einer De-Industrialisierung«: BDI drängt auf milliardenschwere Investitionen

Wirtschaft Nachrichten

»Risiko einer De-Industrialisierung«: BDI drängt auf milliardenschwere Investitionen
BDIKonjunkturWirtschaft In Deutschland
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

benötigt bis 2030 zusätzliche Investitionen in Höhe von 1,4 Billionen Euro, um im internationalen Wettbewerb bestehen zu können. Zwei Drittel der Ausgaben sollten private Firmen und Haushalte beisteuern, den Rest der Staat, heißt es in einer Studie im Auftrag des Bundesverbands der Deutschen Industrie .

Erstellt wurde die Studie vom arbeitgebernahen Institut der deutschen Wirtschaft in Köln und der Beratungsfirma Boston Consulting Group in Zusammenarbeit mit Firmen und Verbänden. Mangelnde Investitionen hätten in den vergangenen 30 Jahren dazu geführt, dass es nun etwa Defizite im Glasfaserausbau, dem Bildungsniveau und der Verkehrsinfrastruktur gebe, sagte IW-Direktor Michael Hüther.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

BDI Konjunktur Wirtschaft In Deutschland Deutschland Volkswagen Mario Draghi

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Investitionen in Bildung: SPD kritisiert zu niedrige Investitionen in BildungInvestitionen in Bildung: SPD kritisiert zu niedrige Investitionen in BildungKiel (lno) - Schleswig-Holsteins SPD-Fraktion kritisiert zu niedrige Investitionen in die Bildung. «Bildung ist ein Menschenrecht und dazu gehört auch die
Weiterlesen »

SIDS-Risiko : Studie: Erhöhtes Risiko für plötzlichen Kindstod bei adipösen MütternSIDS-Risiko : Studie: Erhöhtes Risiko für plötzlichen Kindstod bei adipösen MütternIn der Vergangenheit wurden schon zahlreiche Risikofaktoren identifiziert, die zum plötzlichen Kindstod („sudden infant death syndrome“, SIDS) führen können. Nun kommt ein weiterer dazu: Adipositas der Mutter.
Weiterlesen »

BDI zerreißt Ampel: „Das kann der Tod unserer Industrie sein“BDI zerreißt Ampel: „Das kann der Tod unserer Industrie sein“Nicht nur Volkswagen steckt in der Krise – der BDI warnt vor Abwanderung und Pleiten. Die energieintensive deutsche Industrie steht vor massiven Problemen.
Weiterlesen »

BDI warnt Ampel vor Untergang der deutschen IndustrieBDI warnt Ampel vor Untergang der deutschen IndustrieHamburg - Fehlende Sicherheit und ausbleibende Zusagen für die energieintensiven Unternehmen bedrohen die deutsche Industrie. Davor warnt der neue Landesvorsitzende des Hamburger Bundesverbands der Deutschen
Weiterlesen »

BDI: Wachstumsschwäche der Industrie hält anBDI: Wachstumsschwäche der Industrie hält anDJ BDI: Wachstumsschwäche der Industrie hält an Von Andreas Kißler BERLIN (Dow Jones)--Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hat in seinem neuen Quartalsbericht ein Wirtschaftswachstum
Weiterlesen »

BDI: Rahmenbedingungen in Deutschland 'fundamental verschlechtert'BDI: Rahmenbedingungen in Deutschland 'fundamental verschlechtert'Berlin - Der Bundesverband der deutschen Industrie (BDI) mahnt angesichts der Krise bei Volkswagen Reformen an. 'Die Probleme am Standort Deutschland sind offenkundig, und derzeit hat man noch nicht den
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 13:52:37