Risiko Mietwohnung: Wenn Vermieten zum Alptraum wird

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Risiko Mietwohnung: Wenn Vermieten zum Alptraum wird
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 84%

In Deutschland werden mehr als 60 Prozent der Wohnungen von Privatleuten vermietet. Doch Schäden, Zahlungsausfälle und rechtliche Unsicherheiten frustrieren Eigentümer, wie Recherchen von Kontrovers – Die Story und report München zeigen.

Sobald Manfred Müller sein Zuhause betritt, fühlt er sich unwohl. Verzweifelt steht er im Garten des Drei-Familienhauses, das ihm gehört. Und fragt sich, wie es hier eigentlich weitergehen soll. Vor einigen Monaten hat Müller seine Dachgeschosswohnung neu vermietet und dafür bis heute keinen Cent Miete erhalten. Drei Monatsmieten, über 2.000 Euro Schulden und die Kaution stehen noch aus. Mehrmals hat der Vermieter versucht, seine Mieterin zu erreichen – vergeblich.

Das Dachgeschoss, so erzählt er es, wollte er an Menschen vermieten, die auf dem angespannten Wohnungsmarkt im Großraum Stuttgart wenig Chancen haben. "Ich bin ein sozialer Vermieter", sagt er. Er habe nach Sympathie entschieden und sich auf sein Bauchgefühl verlassen. Heute würde er sich eine Verdienstbescheinigung geben lassen und beim vorherigen Vermieter nachfragen. "Ich muss ganz ehrlich sagen, ich bin nicht nur gefrustet, ich bin auch wütend.

Über sechs Jahre Streit, Räumungsklage und Anwaltskosten im fünfstelligen Bereich für Münchner Vermieter Der ehemalige Mieter steht heute unter Betreuung. Sein damaliger Berufsbetreuer und Anwalt weist die Vorwürfe zurück, andere seien maßlos übertrieben. Tatsache aber ist: Die Räumungsklage war erfolgreich. Jetzt muss aufwendig saniert werden.und das ARD-Politmagazin haben mehrere solcher Fälle gesammelt. Sie offenbaren lange und teure Verfahren, hohe Räumungskosten und erhebliche Schäden in den Wohnungen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie groß ist das Risiko, wenn man jetzt noch bei Nvidia & Co einsteigt?Wie groß ist das Risiko, wenn man jetzt noch bei Nvidia & Co einsteigt?Seit Jahresbeginn hat die Aktie von Nvidia bereits 50% zugelegt und das, obwohl es bereits 2023 um mehr als 200% nach oben ging. Das führt in Versuchung. Aber wie groß ist das Risiko?
Weiterlesen »

IT-Sicherheit: Wenn die Photovoltaik-Anlage ein Einfallstor für Datendiebe istIT-Sicherheit: Wenn die Photovoltaik-Anlage ein Einfallstor für Datendiebe istDas Smart Home verspricht das vernetzte Eigenheim. Doch viele Hersteller tun sich bei der IT-Sicherheit ihrer Geräte schwer.
Weiterlesen »

Schwarzfahrer im Saarland: Wenn die Fahrt ohne Ticket ins Gefängnis führt​Schwarzfahrer im Saarland: Wenn die Fahrt ohne Ticket ins Gefängnis führt​Die spendenfinanzierte Initiative Freiheitsfonds kauft Schwarzfahrer aus dem Gefängnis frei, auch im Saarland. Setzt Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) sein geplantes Gesetzesvorhaben in diesem Jahr um, wird das bald nicht mehr nötig sein. Doch es gibt auch Kritik an den Plänen.
Weiterlesen »

AfD und Remigration: Wenn die Gefahr real wirdAfD und Remigration: Wenn die Gefahr real wirdViele von Diskriminierung betroffene Menschen fühlen sich in Deutschland nicht mehr sicher. Was tun? Das Land verlassen? Dagegen halten?
Weiterlesen »

Sekundenschlaf: Wenn dich die Müdigkeit beim Autofahren erwischtSekundenschlaf: Wenn dich die Müdigkeit beim Autofahren erwischtMüdigkeit ist die am meisten unterschätzte Unfallursache und sorgt jährlich für mehr Verkehrstote als Alkohol im Straßenverkehr. Wir zeigen euch, wie ihr euch selbst davor schützen könnt.
Weiterlesen »

Forscher untersuchen das 'Eskalations-Risiko' von großen SprachmodellenForscher untersuchen das 'Eskalations-Risiko' von großen SprachmodellenForscher haben das 'Eskalations-Risiko' untersucht, das entsteht, wenn große Sprachmodelle militärische und diplomatische Entscheidungen treffen würden. Dabei wurden fünf technisch führende Sprachmodelle in fiktiven Krisenszenarien getestet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 14:59:57