Eine taiwanesische Studie assoziiert bei Diabetes-Patienten den Einsatz von SGLT2i versus DPP4i mit einer Verringerung des Gesamtrisikos für kardiovaskuläre Krankheiten. Besonders ausgeprägt ist der Nutzen bei bestimmten Personen.
Taiwan. Bei Patienten mit Typ-2-Diabetes ist die Anwendung von Natrium-Glukose-Cotransporter-2-Inhibitoren im Vergleich zu Dipeptidylpeptidase-4-Inhibitoren mit einer Risikoreduktion für kardiovaskuläre Ereignisse verbunden.Besonders ausgeprägt ist der Nutzen bei Personen mit hohem Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen .
Die Wirkung der SGLT2i-Therapie versus DPP4i war bei Patienten mit hohem Risiko für CVD im Vergleich zur Gesamtgruppe besonders ausgeprägt: So wurde etwa bei eGFR < 60 ml/min/1,73m² sowie bei diabetesbedingten Komplikationen eine HR von 0,70 festgestellt, bei Personen mit CVD-Vorgeschichte eine HR von 0,72.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frau von Typ-1-Diabetes geheilt: Durchbruch mit StammzelltherapieDiabetes-Typ-1-Patienten sind auf lebenslange Insulininjektionen angewiesen.
Weiterlesen »
Sensation in der Medizin: Erstmals Frau mit Typ-1-Diabetes geheiltTyp-1-Diabetes gilt als unheilbar. Nun scheint die Forschung einen Schritt nach vorn gemacht zu haben: Eine 25-Jährige wurde mit einem neuen Verfahren geheilt.
Weiterlesen »
Diabetes Typ 1: Erste Patientin mit neuer Methode vollständig geheiltDiabetes gilt bisher als nicht heilbar. Doch Forschern ist nun ein bedeutender Schritt gelungen.
Weiterlesen »
Metformin: Das Mittel der Wahl bei Typ-2-DiabetesMetformin ist ein häufig eingesetztes Medikament zur Behandlung von Typ-2-Diabetes. Es hemmt die Zuckerbildung in der Leber, verbessert die Insulinempfindlichkeit und kann den Appetit reduzieren.
Weiterlesen »
UEG-Woche: Neuartiges Verfahren in Kombination mit Semaglutid kann Insulinabhängigkeit bei Typ-2-Diabetes beseitigenWien (ots/PRNewswire) - Bahnbrechende Forschungsergebnisse, die heute auf der UEG-Woche 2024 vorgestellt wurden, enthüllen eine vielversprechende neue Behandlungsstrategie für Typ-2-Diabetes (T2D), die
Weiterlesen »
Diabetes Typ F: Was ist das und wie können Angehörige mit der Krankheit umgehen?Diabetes hat nicht nur Einfluss auf das Leben der Betroffenen, sondern auch auf das ihrer Angehörigen. Wie man am besten unterstützt, erfahren Sie hier.
Weiterlesen »